Schweizer Franken steigt auf Zwei-Monate-Hoch zum Euro

Devisen News

Schweizer Franken steigt auf Zwei-Monate-Hoch zum Euro
Top News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

Der Franken steigt gegen den Euro zur Wochenmitte an, verliert allerdings gegen den Dollar.

Denn der US-Dollar bleibt klar im Steigflug. Sowohl gegenüber dem Euro wie auch gegenüber dem Schweizer Franken hat er am Mittwoch weiter zugelegt. Die am Nachmittag veröffentlichten US-Inflationszahlen lassen allerdings weitere eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der nächsten Fed-Sitzung erwarten.

Der Euro fiel im Laufe des Nachmittags deutlich unter die Marke von 1,06 US-Dollar, zuletzt notierte das Währungspaar bei 1,0567 und damit auf dem tiefsten Stand seit mehr als einem Jahr. Das Dollar/Franken-Paar wurde derweil zuletzt bei 0,8846 gehandelt nach 0,8823 am frühen Morgen, wobei das Tageshoch von 0,8850 dem höchsten Stand seit Ende Juli entspricht. Da der Euro zum US-Dollar etwas mehr nachgab als der Franken, stieg der Franken zur Gemeinschaftswährung an.

Die um 14.30 Uhr veröffentlichten US-Inflationsdaten für den Monat Oktober fielen zwar mehr oder weniger im Rahmen der Erwartungen aus, gaben dem US-Dollar aber doch weiter Schub. Die Daten sprächen nicht gegen weitere Zinssenkungen der US-Notenbank, könnten aber diejenigen stützen, die das Tempo der Zinssenkungen verringern wollten, heisst es in einem Kommentar der

. Aktuell rechnen knapp 80 Prozent der Ökonomen am 18. Dezember mit einer weiteren Senkung der US-Zinsen um 25 Basispunkte, rund 20 Prozent erwarten unveränderte Zinsen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweizer Franken fällt auf Fünf-Wochen-Tief zum Euro - Verluste auch gegenüber DollarSchweizer Franken fällt auf Fünf-Wochen-Tief zum Euro - Verluste auch gegenüber DollarNeue Zinsbeurteilungen des Marktes für den Euroraum und die USA setzen den Franken zu Wochenschluss unter Druck.
Read more »

Schweizer Franken und Euro verzeichnen Erholungsgewinnen zum DollarSchweizer Franken und Euro verzeichnen Erholungsgewinnen zum DollarNachdem der US-Dollar zur Wochenmitte noch mit deutlichen Avancen auf die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl reagiert hatte, hat er einen Teil dieser
Read more »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse gibt nach - Bilanzsaison verunsichert Anleger - Euro schwächelt zu Franken und DollarBörsen-Ticker: Schweizer Börse gibt nach - Bilanzsaison verunsichert Anleger - Euro schwächelt zu Franken und DollarDie Schweizer Börse hat am Dienstag kräftig nachgegeben.
Read more »

Gossau: Handys im Wert von 20’000 Franken gestohlen +++ Schweizer Filmpremieren im Kugl +++ 1000 Tifosi erwartetGossau: Handys im Wert von 20’000 Franken gestohlen +++ Schweizer Filmpremieren im Kugl +++ 1000 Tifosi erwartetNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »

Trump-Zölle würden jeden Schweizer 200 Franken kostenTrump-Zölle würden jeden Schweizer 200 Franken kostenDie Handelszölle einer von Donald Trump geführten US-Regierung würden auch die Schweiz direkt treffen. Die Kosten für jede Schweizerin und jeder Schweizer würden sich laut einer Analyse der Konjunkturforschungsstelle KOF auf mindestens 200 Franken jährlich belaufen.
Read more »

Studie: Trump-Zölle würden jeden Schweizer 200 Franken kostenStudie: Trump-Zölle würden jeden Schweizer 200 Franken kostenLaut einer Analyse würden Trumps Handelszölle die Schweiz jährlich mindestens 200 Franken pro Kopf kosten.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 09:10:50