Schweizer Forscher dürfen sich bei EU wieder für Zuschüsse bewerben

South Africa News News

Schweizer Forscher dürfen sich bei EU wieder für Zuschüsse bewerben
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Schweizer Hochschulen sind zurück im Horizon-Projekt. Das vereinfacht die Rekrutierung von Top-Forschenden.

Die EU gibt Milliarden für Forschung aus, für Forschende in der Schweiz gabs seit dem Scheitern des Rahmenabkommens aber kein Geld mehr . Das ist nun vorbei: Mit der Wiederaufnahme der Verhandlungen behandelt die EU die Schweiz wieder als assoziiertes Drittland. So können sich Forschende ab 29. Mai 2024 wieder für Zuschüsse bewerben.

Rekrutierung von Top-Forschenden wird einfacher Dass die Hochschulen wieder dabei seien, sei wichtig für die Rekrutierung von Top-Forschenden, zitiert Keystone-SDA Martina Weiss, die Generalsekretärin des Vereins Swissuniversities. Laut ihr ist der Zugang zu den EU-Grants aber kein Ersatz für eine Vollassoziierung an Horizon Europe und das EU-Bildungsprogramm Erasmus+. Der Bundesrat stellte im April 600 Millionen Franken für die Forschung zur Verfügung.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Pro-palästinensische Proteste an Schweizer Hochschulen halten anPro-palästinensische Proteste an Schweizer Hochschulen halten anDie pro-palästinensischen Proteste an Schweizer Universitäten halten an.
Read more »

Pro-palästinensische Proteste an Schweizer HochschulenPro-palästinensische Proteste an Schweizer HochschulenWährend die Proteste am Mittwoch auch die letzte Universität in der Romandie erreichte, hat in Basel die Polizei mit der Räumung begonnen. Eine Zusammenfassung der aktuellen Lage.
Read more »

Forscher zeigen optimale Teichbedingungen für Schweizer AmphibienForscher zeigen optimale Teichbedingungen für Schweizer AmphibienEine Studie zeigt, dass die Grösse und der Standort von Teichen für den Erfolg bei der Förderung von Amphibien ausschlaggebend sind.
Read more »

Forscher zeigen optimale Teichbedingungen für Schweizer AmphibienForscher zeigen optimale Teichbedingungen für Schweizer AmphibienStandort und Grösse von Teichen sind für den Erfolg bei der Förderung von Amphibien entscheidend. Das zeigt eine Studie, für die Forschende die Besiedlung von Teichen im Schweizer Mittelland durch 12 Amphibienarten in den letzten 20 Jahren analysierten. Frosch, Molch, Kröte und Co.
Read more »

Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Read more »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt startet mit Kursgewinnen - Drei bekannte Schweizer Aktien mit DividendenabschlagBörsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt startet mit Kursgewinnen - Drei bekannte Schweizer Aktien mit DividendenabschlagDie Schweizer Aktienbörse knüpft am Montag an den Schwung der starken Vorwoche an.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 02:37:18