Schweizer Bundesamt für Verkehr: Mehrkosten von 8,5 Milliarden Franken für Bahnanlagen

Verkehr News

Schweizer Bundesamt für Verkehr: Mehrkosten von 8,5 Milliarden Franken für Bahnanlagen
BAVMehrkostenBahnanlagen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 50%

Der größere Teil der Mehrkosten in Höhe von 8,5 Milliarden Franken fällt für umfangreiche Erweiterungen wie Bahnhofsumbauten, neue Gleise und Abstellanlagen. Weitere 5,5 Milliarden Franken für bereits beschlossene Projekte benötigt. Massnahmen sind notwendig für den Ausbau und stabilen Betrieb.

Der grössere Teil der Mehrkosten in Höhe von 8.5 Milliarden Franken fällt für umfangreiche Erweiterungen wie Bahnhofsumbauten, neue Geleise und Abstellanlagen an, wie das Bundesamt für Verkehr mitteilt.

Mehrkosten nötig für stabilen BetriebDie Massnahmen seien notwendig, damit der grosse Angebotsausbau umgesetzt und stabil betrieben werden könne, erklärte das BAV. So sollen mit dem Bahn-Ausbauschritt 2035 auf rund 60 Strecken neue Viertel- und Halbstundentakte ermöglicht und die Anzahl Sitzplätze um rund 20 Prozent erhöht werden.

Einsparmöglichkeiten werden geprüftDie Mehrkosten von 14 Milliarden Franken über eine Zeitperiode von zwanzig Jahren hätten das BAV und die SBB auf Fachebene errechnet. Das überarbeitete Angebotskonzept 2035 werde nun in- und extern überprüft. Dabei gehe es auch darum, Einsparmöglichkeiten zu prüfen.

Die SBB und der Kanton Zürich seien überzeugt, dass automatisierte Angebote insbesondere im ÖV grosse Chancen bieten würden, teilte der Kanton mit. Diese könnten potenziell kostengünstig und flexibel betrieben werden und vor allem in ländlichen Gebieten und Agglomerationen das Angebot weiter verbessern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

BAV Mehrkosten Bahnanlagen Erweiterungen Bahnhöfe Gleise Güterverkehr Expressnetz Bahn-Ausbauschritt

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wertschöpfung von 108 Milliarden Franken: Finanzsektor bleibt wichtig für Schweizer WirtschaftWertschöpfung von 108 Milliarden Franken: Finanzsektor bleibt wichtig für Schweizer WirtschaftDie Finanzbranche bleibt eine grosse Stütze der Schweizer Wirtschaft. Sie schafft viele Arbeitsplätze und trägt ausserdem substantiell zum Export und den
Read more »

Euro fällt zum Schweizer Franken unter die Marke von 93 RappenEuro fällt zum Schweizer Franken unter die Marke von 93 RappenDer Schweizer Franken lässt seine Muskeln spielen und legt zum Euro und Dollar zu.
Read more »

Fünf neue Kursziele - Gold auf Erholungskurs - Euro fällt zum Schweizer Franken auf neues JahrestiefFünf neue Kursziele - Gold auf Erholungskurs - Euro fällt zum Schweizer Franken auf neues JahrestiefDer Schweizer Aktienmarkt legt am Freitag morgen zu.
Read more »

Fünf neue Kursziele - Gold auf Erholungskurs - Euro fällt zum Schweizer Franken auf neues JahrestiefFünf neue Kursziele - Gold auf Erholungskurs - Euro fällt zum Schweizer Franken auf neues JahrestiefDer Schweizer Aktienmarkt legt am Freitag morgen zu.
Read more »

Schweizer Franken fällt auf Fünf-Wochen-Tief zum Euro - Verluste auch gegenüber DollarSchweizer Franken fällt auf Fünf-Wochen-Tief zum Euro - Verluste auch gegenüber DollarNeue Zinsbeurteilungen des Marktes für den Euroraum und die USA setzen den Franken zu Wochenschluss unter Druck.
Read more »

Drama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenDrama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenEine Frau aus Syrien erleidet eine Totgeburt. Das Bundesgericht spricht jetzt auch ihrem Ehemann eine Genugtuung zu. Die Entschädigungssumme fällt insgesamt aber viel tiefer aus als gefordert.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 14:51:55