Schweizer Arbeitsmarkt kühlt sich deutlicher ab

Schweizer Arbeitsmarkt News

Schweizer Arbeitsmarkt kühlt sich deutlicher ab
KonjunkturabkühlungTrendwendeFachkräftemangel
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Schweizer Arbeitsmarkt erlebt durch die jüngste Konjunkturabkühlung eine signifikante Veränderung.

Der Schweizer Arbeitsmarkt schrumpft weiter. Statt neue Mitarbeiter zu rekrutieren, würden Stellen zusammengelegt oder Überbrückungslösungen gesucht. - sda - KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI

Im Feststellen-Geschäft sind die Umsätze der Personaldienstleister im zweiten Quartal um knapp 21 Prozent zurückgegangen, wie der am Montag publizierte «Swiss Staffingindex» des Verbands der Personalvermittler Swissstaffing zeigt. Stärke und Geschwindigkeit des neuen Trends kämen überraschend, heisst es dazu. Die abflauende Konjunktur erschwere die Stellensuche.

Die Zeiten des Arbeitskräftemangels sind vorbei, so das Fazit von Swissstaffing. Die Unternehmen handelten derzeit äusserst kostenbewusst. Statt neue Mitarbeiter zu rekrutieren, würden Stellen zusammengelegt oder Überbrückungslösungen gesucht.Was den lange vorherrschenden Mangel an Fachkräften betrifft, so gibt es diesen laut dem Verband immerhin noch in spezifischen Berufsprofilen. Als Beispiel wird etwa der IT-Sektor angeführt.

Mit Blick auf die Baubranche sieht Swissstaffing indes ein Paradox: Der Bau schwächelt trotz heisslaufendem Wohnungsmarkt mit steigenden Preisen für Mieten und Eigentum. Die Marktlage hier sei schwierig, heisst es. Die Bauunternehmer könnten die Aufträge derzeit grösstenteils mit ihrem Stammpersonal abwickeln.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Konjunkturabkühlung Trendwende Fachkräftemangel Weiterbildung

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweizer Arbeitsmarkt kühlt sich deutlicher abSchweizer Arbeitsmarkt kühlt sich deutlicher abAm Schweizer Arbeitsmarkt hat die jüngste Konjunkturabkühlung für eine Trendwende gesorgt. Nach dem bereits schwachen ersten Quartal hat sich der Rückgang bei
Read more »

Schweizer Arbeitsmarkt: zu wenig Anerkennung und zu viel ArbeitSchweizer Arbeitsmarkt: zu wenig Anerkennung und zu viel ArbeitJeder zweite Arbeitnehmende denkt über einen Jobwechsel nach. «Fringe Benefits» werden bei der Jobwahl immer wichtiger und PK-Leistungen sind für die Hälfte der
Read more »

Schweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fortSchweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fortAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Schweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fortSchweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fortDer Schweizer Stellenmarkt kühlt sich weiter ab. Im zweiten Quartal ist die Zahl der freien Stellen laut dem Personaldienstleister Adecco deutlich geschrumpft.
Read more »

Schweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fortDer Schweizer Stellenmarkt kühlt sich weiter ab. Im zweiten Quartal ist die Zahl der freien Stellen…
Read more »

Schweizer Schachmeisterschaften in Flims: Ein Bündner fordert die Schweizer Elite herausZum vierten Mal nach 2012, 2016 und 2021 finden vom 13. bis 21. Juli in der Waldhaus Arena in Flims die Schweizer Schachmeisterschaften statt. Im Titelturnier der Männer ist mit Jonas Wyss auch ein Bündner am Start.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 18:37:29