Der Schweizer Leitindex SMI beendet die Woche mit einem Verlust von 4,2 Prozent.
Der Schweizer Leitindex SMI hat die Woche mit einem deutlichen Minus von 4,2 Prozent abgeschlossen. Dabei ging es seit Dienstag jeden Tag bergab, nachdem die US-Börsen am Montag wegen eines Feiertags noch geschlossen waren.
Auf die Stimmung an den Börsen drückten vor allem die Sorgen um die US-Konjunktur. Diese schickten weltweit die Börsen auf Tauchstation. Auch die eher defensiv ausgerichtete Schweizer Börse konnte sich diesem Sog nicht entziehen. Nach einer insgesamt trüben Woche büsste der SMI am Freitag noch einmal 1,02 Prozent auf 11'908 Punkte ein. Damit fiel er wieder deutlich unter die Marke von 12'000 Punkten zurück.US-Arbeitsmarktbericht bringt keine Erholung
Auch der am Freitag von vielen Anlegern herbeigesehnte US-Arbeitsmarktbericht sorgte nur kurzfristig für eine Erholung. Ökonomen sprachen von mehr oder weniger solidenauf ein «Soft Landing»-Szenario hin, womit die US-Notenbank die Zinswende in knapp zwei Wochen mit einer Senkung der Leitzinsen um 25 Basispunkte einleiten dürfte. Aber auch eine Senkung um 50 Basispunkte sei noch nicht vom Tisch.
Börse Wirtschaft Technologieaktien US-Konjunktur
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Aktienmarkt: Das ist der Top-SMI-Titel der WocheDie Aktie des Telekommunikationskonzerns Swisscom ist seit Anfang September der Spitzenreiter im Swiss Market Index (SMI). Anleger favorisieren defensive Titel
Read more »
Schweizer Aktienmarkt schliesst Woche tiefrot abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Börsen-Ticker: Wall Street startet uneinheitlich - Schweizer Aktienmarkt tritt auf der StelleDie US-Börsen starten am Dienstag mit wenig Bewegung in den Handel.
Read more »
Schweizer Aktienmarkt: Ist der rasanten Kurserholung wirklich zu trauen?Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Schnell steigende Kurse bei dünnen Umsätzen, UBS mit Licht und Schatten, neues
Read more »
Der Chef der Schweizer Armee zu Besuch beim Chef der polnischen StreitkräfteVom 20. bis zum 21. August 2024 wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Wiesław Kukuła, Generalstabschef der polnischen Streitkräfte, zu einem offiziellen Besuch in Polen empfangen.
Read more »
SMI rettet kleines Plus über die ZiellinieDer Schweizer Aktienmarkt hat nach einem vergleichsweise ruhigen Handelstag leicht im Plus geschlossen.
Read more »