Die Bilateralen III mit der EU kommen voraussichtlich erst 2028 vors Schweizer Volk. Der längste Abstimmungskampf der Geschichte der Schweiz steht bevor.
Die Schweiz steht vor ihrem längsten Abstimmung skampf: EU-Verträge kommen voraussichtlich erst 2028 vors Volk Mit Brüssel ist fertig verhandelt. Nun verlegt sich die Diskussion ins Inland. Dabei zeigt sich: Die Schweiz steht vor dem wohl längsten Abstimmung skampf ihrer Geschichte. Die Bilaterale n III kommen im Herbst 2028 vors Volk, sagt ein mit dem Dossier vertrauter Politik er.
«Zum Glück sind keine Menschen zu Schaden gekommen»: Nach dem Einsturz von Balkonen auf einer Baustelle in Arbon wurde eine Strafuntersuchung eröffnet«Wir machen keinen Ballermann für Kinder»: Marius Tschirky von der «Jagdkapelle» über Humor an der Grenze, brave Kindermusiker und genervte ElternFCSG-Trainer Maassen mit einem Witz und positiv vor dem Final in Heidenheim: «Ich hoffe, wir haben noch einiges im Köcher»Rorschacher Vogelkenner: «Wer Wasservögel im Winter füttert, schadet ihnen» Selbst die Kälte des Winters vertreibt die Enten auf dem Bodensee nicht. Einige Passanten stellen sich wohl die Frage, ob die Wasservögel am Ufer nicht hungern oder frieren. Wie es den Vögeln am Seeufer geht, weiss der Vogelkenner Gieri Battaglia.Malerin und Moritatensängerin: In Bregenz sind Kurzfilme Maria Lassnigs zu sehen – sie sind bis heute aktuell, aber zu wenig bekanntReise nach Damaskus: Schweizer Diplomatin traf Vertreter der neuen Machthaber von Syrien zu Gesprächen Nach dem Sturz von Diktator Baschar al-Assad hat ein reger diplomatischer Reiseverkehr nach Syrien eingesetzt. Auch westliche Staaten suchen den Kontakt zur islamistischen Übergangsregierung. Jetzt hat auch die Schweiz eine Vertreterin nach Damaskus geschickt.Im 18. Spiel schon die 13. Niederlage – nun droht St.Otmar das Playout und damit die Gefahr, abzusteigenSportpodcast TribünengeflüsterInteraktive Dokustation im Kunstraum Auto in St.Gallen +++ Thurgauische Bodman-Stiftung hat Literaturstipendien vergeben +++ Erste Podcast-Folge von « Cloud Castle» Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfälti
Schweiz EU Bilaterale Abstimmung Politik
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Read more »
Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Read more »
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Read more »
Schweiz steht vor längstem Abstimmungskampf: EU-Verträge erst 2028Die Bilateralen III kommen voraussichtlich erst 2028 vors Schweizer Volk. Der lange Abstimmungskampf wird durch politische Prozesse und die bevorstehenden Wahlen in 2027 verzögert.
Read more »
Schweiz sollte Zuwanderung steuernChristoph Mäder, Präsident von Economiesuisse, argumentiert, dass die Schweiz die Möglichkeit haben sollte, die Zuwanderung zu steuern, wenn diese die erträglichen Grenzen überschreitet. Die Schweiz profitiert stark von der Personenfreizügigkeit, aber die aktuelle Zuwanderungsrate ist laut Mäder zu stark, insbesondere in der Asylmigration. Er betont jedoch, dass die Schweiz auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen ist und die Wirtschaft die Sorgen der Menschen ernst nehmen sollte.
Read more »
Die Schweiz buhlt um mobile Millionär:innen – aber sie ist längst nicht die einzigeHunderte von wohlhabenden Ausländer:innen erhoffen sich durch den Umzug in die Schweiz ungünstigen Steuern und Vorschriften zu entgehen.
Read more »