Deutschland will sich mit Flüssiggas von Russland unabhängig machen. Das geht aber auf Kosten von Schweinswalen, fürchtet die Umwelthilfe. Habeck
Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH, sagte dazu: „Gerade in Krisenzeiten müssen die Prinzipien des Rechtstaates gewahrt bleiben. Das gilt besonders für das Klimaschutz- und Umweltrecht. Genau diese Prinzipien werden aber durch das derzeitige Vorgehen von Bundes- und Landesregierung ausgehebelt.
Das verursache hohe Schallemissionen, so die DUH weiter. Dennoch sei der Baustart ohne vorherige Offenlegung der Unterlagen und Beteiligung von Umweltverbänden genehmigt worden. Die Umwelthilfe habe daher Widerspruch gegen den Bescheid des Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz eingelegt. „Ich bin der größte Schweinswal-Fan in der Bundesregierung“, betonte Habeck. Von einer Klage gegen die Terminals riet er dennoch ab.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Finanzmarkt - Bafin warnt vor Folgen des Ukraine-KriegsDie Finanzaufsichtsbehörde BaFin warnt vor den Folgen des Ukraine-Kriegs in Deutschland.
Read more »
Umwelthilfe will LNG-Terminal verhindernUm Deutschland von russischem Erdgas unabhängig zu machen, plant Wirtschaftsminister Habeck im Eiltempo vier Flüssiggas-Terminals. Die Anlage in Wilhelmshaven soll schon Ende des Jahres fertig sein. Die Umwelthilfe legt Widerspruch ein und verweist auf gefährdete Schweinswale.
Read more »
Großer Rückruf: Schokoladen-Hersteller warnt vor SalmonellenNach dem großen Rückruf vieler Ferrero-Produkte vor Ostern warnt ein Hersteller nun erneut vor Salmonellen in Schokoladen-Produkten. Doch welche Produkte sind genau betroffen?
Read more »
Steinbach warnt vor schweren Öl-Embargo-Folgen für PCKIn der Debatte um ein Embargo für russisches Öl warnt Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Jörg Steinbach vor schweren Konsequenzen für die Raffinerie in Schwedt. Die PCK-Raffinerie in der Stadt in der Uckermark wäre von einem Öl-Embargo 'entscheidend getroffen', sagte der SPD-Politiker der 'Rheinischen Post' (Mittwoch). 'Sie ist Teil der unbedingt zu schützenden kritischen Infrastruktur.' Von dort aus würden Norddeutschland, der Flughafen BER und Regionen im westlichen Polen mit Diesel, Benzin und Kerosin versorgt. 'Ohne PCK wäre dort weitgehend Stillstand', so Steinbach.
Read more »
Athen baut schwimmendes LNG-TerminalEine Meeres-Plattform für Flüssiggas soll in Rekordzeit vor der Küste Griechenlands entstehen. Das Terminal soll mehrere Staaten Südosteuropas unabhängig von Russland machen. Auch Bulgarien, dem der Kreml bereits den Gashahn zugedreht hat, ist dabei.
Read more »
Ohne Raffinerie in Schwedt wäre „weitgehend Stillstand“ am BERIn der Debatte um ein Embargo für russisches Öl warnt Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Jörg Steinbach vor schweren Konsequenzen für die Raffinerie in Schwedt.
Read more »