Ruben Schuler setzt sich für ein Nein zur Biodiversitätsinitiative ein. Im Gastbeitrag erklärt er, warum das Wohnen durch die Initiative teurer werden würde.
Ruben Schuler setzt sich für ein Nein zur Biodiversitätsinitiative ein. Im Gastbeitrag erklärt er, warum das Wohnen durch die Initiative teurer werden würde.Kantonsrat Ruben Schuler äussert sich zu der Initiative, welche er ablehnt.gibt sich als Umweltschutzmassnahme, ist jedoch in Tat und Wahrheit weit mehr als das.
Das bedeutet, dass der Bau neuer Gebäude und die Umgestaltung und Renovation bestehender Bauten mit nochmals mehr Auflagen belegt würden.Die Initiative würde insbesondere eine ausgewogene Interessenabwägung zwischen Ortsbild- und Denkmalschutz auf der einen und Wohnungsbau, Umweltschutz und weiteren gesellschaftlichen Anliegen auf der anderen Seite verunmöglichen.
Zusätzliche Vorschriften und Einschränkungen infolge der Biodiversitätsinitiative sowie längere Bewilligungsverfahren könnten das Wohnen in der Schweiz noch teuer machen. - keystone Unzählige zusätzliche Vorschriften, Einschränkungen sowie noch längere Bewilligungsverfahren würden die Kosten in die Höhe treiben und das Wohnen in der Schweiz noch teurer machen. Die einzige vernünftige Antwort darauf ist ein klares Nein am 22. September!
Gastbeitrag Stimmen Der Schweiz Ruben Schuler Biodiversitätsinitiative
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Thurgauerin eröffnet Pop-Up-Café im Kunstmuseum St.Gallen +++ Vorarlberger Jugendorchester in St.Gallen +++ Networking und Konzerte in der Grabenhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
St. Gallen: Wurde Hirtenhund Fly doch nicht vom Wolf attackiert?St. Galler Kantonsverantwortliche sind skeptisch, ob Hirtenhund Fly wirklich vom Wolf attackiert wurde. «Frech» finden die Bauern, der Fall sei wohl eindeutig.
Read more »
Zofingen AG: Schüler dürfen nicht mehr Papier und Karton sammelnDie Schule in Zofingen AG beendet per Ende 2024 die Altpapiersammlung. Für die Schülerinnen und Schüler gebe es zu viel Risiko im Strassenverkehr, heisst es.
Read more »
Mehr Geld für AHV und Armee - FDP-Chef schliesst höhere Mehrwertsteuer nicht ausEinen Angriff auf den Sozialstaat, wittert die SP und macht klar: Von links ist Totalopposition zu erwarten gegen die Sparvorschläge. Doch die Kürzungsvorschläge treffen nicht nur die Linken. Sei es bei der Forschung, beim Tourismus oder beim Verkehr: Gespart werden soll auch dort, wo es Freisinnigen weh tut.
Read more »
Andrea Abderhalden (FDP): Radikale Ansätze bringen uns nicht weiterAndrea Abderhalden (FDP) spricht über die Biodiversitätsinitiative. Sie hält die Initiative für die dicht besiedelte Schweiz zu extrem und lehnt sie ab.
Read more »
Günstige Wohnungen: FDP will weniger Privilegien für Genossenschaftsmitglieder – Stadtrat will diese nicht einschränkenDie FDP will, dass Genossenschaften die Anzahl Mitgliedsjahre bei der Wohnungsvergabe nicht berücksichtigen dürfen. Der Luzerner Stadtrat will aber kein Verbot.
Read more »