Schock für Verbraucher: Energieriese Eon schmeißt erste Stromkunden raus
Das Magazin zitiert in dem Bericht ein Schreiben des Energieversorgers: „Aktuell sind alle Anbieter mit einer historisch einzigartigen Situation auf den Energiemärkten konfrontiert.“ Die Tarife würden deshalb fortlaufend überarbeitet, weshalb der Versorger „in Einzelfällen Verträge leider zum Laufzeitende beenden“ müsse.
Dennoch ist das Vorgehen, Verträge nicht zu verlängern, für einen solch großen Versorger wie Eon ein Novum auf dem Markt. Der deutsche Energiekonzern versorgt hierzulande 14 Millionen Kunden mit Strom und Gas.Eon habe „zuvor keine Verträge mit Kunden vorzeitig beendet“, Preiserhöhungen seien im Vergleich zu anderen Anbietern „moderat“ gewesen, sagt Verbraucherschutzaktivist Matthias Moeschler dem Magazin.
Auf Anfrage der „Wirtschaftswoche“ wollte sich Eon nicht dazu äußern, wie viele Kunden von dem Vorgehen betroffen sind oder wie viele es derzeit gebe. Das Unternehmen spricht von „wenigen Fällen“, in denen „wir Verträge, die nicht mehr den derzeitigen Marktbedingungen entsprechen, nicht verlängern, weil wir die betreffenden Tarife in der Form zum Beispiel nicht weiter anbieten können“.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Standort unweit der Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland: Kein deutscher Atommüll in geplantem EndlagerLaut Experten ist die Region Lägern die sicherste Wahl unter drei möglichen Standorten für die Endlagerung von Atommüll. Bis die Einlagerung beginnt, dürften noch Jahrzehnte vergehen.
Read more »
Verbände - Geplantes Bürgergeld bleibt umstrittenDer Sozialverband Deutschland übt Kritik an der Höhe des geplanten Bürgergelds und fordert stattdessen 650€.
Read more »
Gesundheitsminister: Lauterbach im gelobten Corona-Land: Was Deutschland von Israel in der Pandemie lernen kannIsrael galt im Umgang mit der Corona-Pandemie als großes Vorbild. Auch bei Studien und Daten ist es Deutschland bei dem Thema meilenweit voraus. Der deutsche Gesundheitsminister will das ändern.
Read more »
Insolvenzen in Deutschland: Erfolg der WirschaftspolitikDie Zahl der Insolvenzen liegt erstaunlich niedrig – ein grandioser Erfolg von Kurzarbeitergeld und Rettungskrediten. Genau davon braucht es jetzt mehr.
Read more »