Die Burg Thorenberg ist das Lebenswerk des Stadtluzerners Hans Gysin. Verkaufen will er sie nun trotzdem – was gar nicht so einfach ist.
Wer das Schloss Thorenberg in Littau besuchen will, lässt sich auf ein kleines Abenteuer ein. Eine direkte Zufahrt für das Auto gibt es nicht, der Pfad hoch zur Burg führt durch den Wald. Hat man den Aufstieg geschafft, tritt man durch eine Holzpforte und landet in einer anderen Welt – in der von Hans Gysin. Seit 33 Jahren ist der Stadtluzerner hier Schlossherr. Er ist fast jeden Tag hier oben und kümmert sich mit Herzblut um das Gebäude.
Das Schloss scheint jahrhundertelang unbewohnt gewesen zu sein. Mit der Zeit rankten sich Sagen um den Ort: etwa über einen feuerspeienden Riesen, der hier oben gegen einen unsichtbaren Feind kämpfte. Die Zimmer rund um den Turm, die das heutige Erscheinungsbild prägen, entstanden um 1900. In den 1990ern wollten ebendiese Besitzer – die Familie Nagel-Sidler – das Schloss an die Gemeinde Littau verkaufen. Dazu kam es allerdings nicht: Nach hitzigen Debatten lehnte der damalige Einwohnerrat das Angebot ab. So wurde Hans Gysin zum Schlossbesitzer.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wer am ehesten zum Nachfolger der Fanlieblinge Yann Sommer und Xherdan Shaqiri taugtDer Doppel-Rücktritt von Xherdan Shaqiri und Yann Sommer hinterlässt riesige Fussstapfen in der Nationalmannschaft – nicht nur auf, genauso auch neben dem Fussballplatz. Eine Suche nach möglichen Nachfolgern.
Read more »
Wer profitiert, wer nicht – und was passiert bei einem Nein?Mit der BVG-Reform soll der Umwandlungssatz in der obligatorischen beruflichen Vorsorge von 6.8% auf 6% gesenkt werden. Verschiedene Ausgleichsmassnahmen sollen eine Kürzung der künftigen Renten möglichst verhindern, sagen die Befürworter.
Read more »
Wer profitiert, wer nicht – und was passiert bei einem Nein?Mit der BVG-Reform soll der Umwandlungssatz in der obligatorischen beruflichen Vorsorge von 6.8% auf 6% gesenkt werden. Verschiedene Ausgleichsmassnahmen sollen eine Kürzung der künftigen Renten möglichst verhindern, sagen die Befürworter.
Read more »
Wer trinkt mehr Kaffee, wer ist pünktlicher, wer der bessere Handwerker? Das sagten die Regierungsräte im «Ich oder Du»Das Regierungsrats-Podium startete mit dem Format «Ich oder Du», bekannt aus der Sendung «Glanz und Gloria». Dabei lieferten die Amtierenden Markus Dieth (Mitte), Stephan Attiger (FDP), Dieter Egli (SP) und Jean-Pierre Gallati (SVP) humorvolle und überraschende Antworten.
Read more »
Direktor der Busbetriebe geht in einem Jahr in Pension – seinen Nachfolger sucht er gleich selbstSeit über 18 Jahren leitet Stefan Kalt die Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen. Im Spätsommer 2025 wird der Spreitenbacher pensioniert. Per Inserat wird bereits jetzt eine Nachfolge gesucht.
Read more »
FCL sucht den Nachfolger von Ardon Jashari – gute Karten hat Tyron OwusuDer 21-jährige Krienser Tyron Owusu spielt endlich regelmässig in der Super League beim FC Luzer. Mit Inter-Leihprofi Aleksandar Stankovic teilt er sich die Position im defensiven Mittelfeld. Und ist sogar etwas im Vorteil.
Read more »