Beamte der Bundespolizei haben am vergangenen Samstag (3. August) bei der Einreisekontrolle am Flughafen München einen Iraner und eine Iranerin
Beamte der Bundespolizei haben am vergangenen Samstag bei der Einreisekontrolle am Flughafen München einen Iraner und eine Iranerin festgenommen. «Die beiden stehen im Verdacht, zwei weitere Personen nach Deutschland geschleust zu haben», teilte die Bundespolizei am 6. August mit.
Die iranischen Staatsangehörigen kamen laut der Behörde mit einem Flug aus Istanbul nach München und erschienen gegen Mittag mit britischen Flüchtlingspässen zur Einreisekontrolle. Bei der Überprüfung der beiden wurde ein Fahndungshinweis für die 38-Jährige festgestellt. Sie war wegen Betrugs- und Fälschungsdelikten ausgeschrieben.
Bei der Durchsuchung der mitgeführten Sachen fanden die Bundespolizisten in der Bauchtasche des Mannes zwei spanische Reisepässe, zwei spanische Personalausweise und zwei iranische Reisepässe. Die iranischen Pässe und die britischen Flüchtlingspässe erwiesen sich als echt, die spanischen Dokumente als Fälschungen.
Die spanischen Dokumente waren auf andere Personen ausgestellt als die anderen Dokumente. Nach kurzen Nachforschungen konnte ermittelt werden, dass auf dem Flug, mit dem die Iraner eingereist waren, zwei Personen mit Namen eingecheckt hatten, die mit den spanischen Dokumenten übereinstimmten. Diese wurden einige Zeit später bei der Einreisekontrolle ohne Dokumente angetroffen.
Die geschleusten Iraner befinden sich im Asylverfahren. Bei den mutmaßlichen Schleusern wurden eine größere Menge Bargeld sowie drei Mobiltelefone und mehrere SIM-Karten beschlagnahmt. Sie befinden sich für die Dauer der weiteren Ermittlungen in Untersuchungshaft.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Städtische Beteiligung am Flughafen: Stadtzürcher Stimmberechtigten steht Flughafen-Abstimmung bevorDer Stadtrat möchte die Beteiligung der Stadt am Flughafen vom Finanzvermögen ins Verwaltungsvermögen verschieben. Darüber müssen die Stimmbürger entscheiden – auch wenn die Sache keine Auswirkungen hat.
Read more »
Flughafen Leipzig/Halle wächst, Flughafen Dresden schrumpftDie Mitteldeutschen Flughäfen verzeichnen im ersten Halbjahr 2024 eine zweigeteilte Verkehrsentwicklung. Am vom Touristikflugverkehr dominierten Flughafen
Read more »
Das sagt der Flughafen München zur dritten PisteEin Antrag des Flughafens München beim Luftamt Süd sorgt für Wirbel. Nun äußert sich der Airport und erklärt, was er mit dem Antrag zur dritten Piste bezweckt.
Read more »
Grenzkontrollen wegen der EM: 275 Schleuser festgenommenWährend der Fussball-EM gab es Binnenkontrollen an allen deutschen Grenzen. Die Bundespolizei zieht jetzt Bilanz.
Read more »
USA unterstützen weitere 299 Flughäfen bei Modernisierung der InfrastrukturDas Verkehrsministerium der USA hat mehr als 374 Millionen Dollar für Flugplatz-, Sicherheits- und andere Verbesserungsprojekte an 299 Flughäfen in 46
Read more »
Huthi-Sender: USA und Grossbritannien greifen Flughafen im Jemen anLaut einem Huthi-nahen TV-Sender greifen die USA und Grossbritannien den Flughafen von Hudaida an. Erst kürzlich wurde der Hafen der Stadt angegriffen.
Read more »