Die Schere zwischen Arm und Reich wird in den TV-Talks des Landes oft diskutiert. Doch wie sehr betrifft dies auch die Gesprächssendungen selbst? Ein Beispiel dafür ist die Sendung "Thadeusz und die Beobachter", die von Fernsehen zu Radio degradiert wurde.
Dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht, ist regelmäßig Thema in den TV-Talks des Landes. Aber wie sehr das auch auf die Gesprächssendungen selbst zutrifft, ließ sich selten besser feststellen als in diesen Tagen.
Während Caren Miosga die Premierengäste für ihre neue Sendung im Ersten gerade ins frisch polierte Sonntagabend-Separrée holte, das gemeinsam mit dem ausgeklügelten Lichtkonzeptneuen"Hart aber fair"-Kulisse mit Townhall-Charakter in Petrol, Braun und Grau zurückmeldet, musste sich Jörg Thadeusz im RBB gerade entscheiden: abspecken oder aufhören? Die Wahl fiel erfreulicherweise auf die erste Option. Und so wurde"Thadeusz und die Beobachter", seit über zehn Jahren Ort des angenehm-zivilisierten Widerspruchs im Dritten Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, am vergangenen Dienstag von der Fernseh- zur Radiosendung degradiert, weil sie sich der Sender sonst nicht mehr hätte leisten könne
Schere Arm Reich TV-Talks Sendungen Thadeusz Beobachter Fernsehen Radio
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
1. FC Köln holt einen Punkt gegen WolfsburgDer 1. FC Köln konnte sich erneut nicht mit einem Dreier belohnen. Am Samstag (27. Januar 2024) gab es zwar eine der besten Leistungen der Saison, aber nur einen Punkt beim 1:1 in Wolfsburg. Dabei hätten die Kölner natürlich gerne drei Punkte gegen den VfL geholt – Lizenzbereich-Leiter Thomas Kessler (38) sagte nach der Partie, dass das durchaus verdient gewesen wäre. Thomas Kessler schimpft Richtung Schiedsrichter Der frühere FC-Keeper haderte gewaltig. Vor allem eine Szene machte ihn so richtig wütend! Dabei ging es um den Unparteiischen. Schiedsrichter der Partie war Sören Storks (35), der FC hatte bisher alle sechs Bundesliga-Spiele unter seiner Leitung verloren. Diesmal gab es für den FC zwar einen Punkt, aber noch immer nichts zu lachen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte blockte Wolfsburgs Moritz Jenz einen Schuss von Kölns Kapitän Florian Kainz teilweise mit dem Arm, der Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. Dabei hätte sich niemand bei den Gastgebern über einen Strafstoß beschweren können
Read more »
Head to Head zu Wolverines gegen HuskiesDas letzte und wichtigste Spiel der College-Football-Saison steht an - das große Finale zwischen den Michigan Wolverines und den Washington Huskies.
Read more »
Zillennials: Die Generation zwischen Gen Z und MillennialsUnsere VOGUE-Redakteurin hat vor Kurzem gelernt, dass sie zur Generation Zillennial gehört und sich auf Identitätssuche begibt. Was bedeutet es aber, ein Zillennial zu sein?
Read more »
Eskalation des Konflikts zwischen Israel und Hisbollah nach Tötung von Hamas-FunktionärNach der Tötung des Hamas-Funktionärs Al-Aruri im Libanon droht der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah zu eskalieren. ZDFheute live zur Rede von Hisbollah-Chef Nasrallah.
Read more »
Palworld: Unterschiede zwischen Steam und Game Pass VersionDer Überraschungshit Palworld ist ein riesengroßer Erfolg. Ob man das Spiel auf Steam oder mit dem Game Pass nutzt, macht dabei aber einen Unterschied. Im Spieleabo von Microsoft wird eine ältere Version ausgeliefert. Die kommt sogar mit Entwickler-Cheats.
Read more »