Schaumweinkellerei Henkell Freixenet meldet Umsatzrekord

Henkell Freixenet News

Schaumweinkellerei Henkell Freixenet meldet Umsatzrekord
UmsatzrekordSchaumweinindustrieKlimawandel
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

Henkell Freixenet meldet trotz Herausforderungen einen Rekordumsatz für 2023.

Ein Glas mit Schaumwein: Henkell Freixenet hat 2023 mehr verkauft. - sda - KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLEmeldet einen Umsatzrekord – und sieht Herausforderungen wie die extreme Trockenheit in manchen südeuropäischen Weinregionen. Ein Wachstumstreiber war 2023 unter anderem das Geschäft in der Schweiz.

Das traditionsreiche deutsch-spanische Unternehmen mit Sitz im deutschen Wiesbaden und in Katalonien gilt als weltweiter Marktführer für Schaumwein bei Absatz und Umsatz. 2023 wuchsen die Erlöse nach Angaben vom Dienstag im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent auf 1,48 MilliardenSeinen detaillierten Gewinn teilt das Unternehmen als Sparte der Firma «Geschwister Oetker Beteiligungen KG» traditionell nicht mit.

Das Familienunternehmen sehe internationale «Chancen in der starken Markentreue» der Konsumenten und in neuen Trends, getrieben von jungen Generationen. Dies sagte Chef Andreas Brokemper. Dazu zählte er mehr Getränke mit wenigem oder keinem Alkohol sowie mehr Apéros zwischen Arbeitstag und Feierabend.an.

«Es ist nicht nur negativ. Es ist eine Verlagerung des Weinbaus.» Beim Umsatz ohne die entsprechende Steuer im vergangenen Jahr wuchsen bei Henkell Freixenet nach eigenen Angaben die Sparten Schaumwein und Spirituosen überproportional. Die Kategorie Wein «folgte dem Markttrend und entwickelte sich um minus acht Prozent rückläufig».

2023 seien Marktanteile des Traditionsunternehmens in etlichen Ländern gewachsen. Starke Wachstumstreiber seien Deutschland, Österreich, die Schweiz und Osteuropa gewesen. In Nordamerika und vor allem Asien hingegen seien die Umsätze gesunken. Die Zahl der Mitarbeiter stieg 2023 binnen Jahresfrist um 59 auf 3623.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Umsatzrekord Schaumweinindustrie Klimawandel Markttrends

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zweifel übertrifft 2023 den Rekord aus dem VorjahrZweifel übertrifft 2023 den Rekord aus dem VorjahrDie Zürcher Firma Zweifel feiert erneut ein Umsatzrekord und plant weiteres Wachstum.
Read more »

Sika startet dank Übernahme mit starkem Wachstum ins Jahr 2024Sika startet dank Übernahme mit starkem Wachstum ins Jahr 2024Sika startet mit einem Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2024. Zu dem neuen Umsatzrekord trug ein hoher Akquisitionseffekt bei.
Read more »

Zweifel Chips trotzt Corona, Krieg und Inflation – jetzt investiert die Firma 40 Millionen in ein neues SnackwerkZweifel Chips trotzt Corona, Krieg und Inflation – jetzt investiert die Firma 40 Millionen in ein neues SnackwerkAcht Mal in Folge erzielte Zweifel Chips einen neuen Umsatzrekord, 2023 knackte das Familienunternehmen erstmals die 300-Millionen-Marke und wurde zudem Schweizer Arbeitgeber des Jahres. Trotz des immensen Wachstums hegt CEO Christoph Zweifel einen innigen Wunsch.
Read more »

Zweifel Chips trotzt Corona, Krieg und Inflation – Firma investiert 40 Millionen in ein neues SnackwerkZweifel Chips trotzt Corona, Krieg und Inflation – Firma investiert 40 Millionen in ein neues SnackwerkAcht Mal in Folge erzielte Zweifel Chips einen neuen Umsatzrekord, 2023 knackte das Familienunternehmen erstmals die 300-Millionen-Marke und wurde zudem Schweizer Arbeitgeber des Jahres. Trotz des immensen Wachstums hegt CEO Christoph Zweifel einen innigen Wunsch.
Read more »

Kanton Bern: Melde- und Reinigungspflicht bei Gewässerwechsel von SchiffenKanton Bern: Melde- und Reinigungspflicht bei Gewässerwechsel von SchiffenDer Kanton Bern will verhindern, dass sich gebietsfremde Tiere und Pflanzen wie beispielsweise die Quaggamuschel in den bernischen Gewässern weiter ausbreiten.
Read more »

Der Kanton Bern plant Melde- und Reinigungspflicht für SchiffeDer Kanton Bern plant Melde- und Reinigungspflicht für SchiffeDer Kanton Bern bereitet die Grundlagen für eine Melde- und Reinigungspflicht für Schiffe vor, um die Ausbreitung gebietsfremder Tiere und Pflanzen in den bernischen Gewässern zu verhindern.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:41:03