SBB und Co.: Schwarzfahrer gehen mit Anwalt auf ÖV-Betriebe los

Busse News

SBB und Co.: Schwarzfahrer gehen mit Anwalt auf ÖV-Betriebe los
ZugSBBSwisspass
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Der Bund forderte, dass die Bussenregeln der ÖV-Branche gelockert werden. SBB und Co. fühlen sich hintergangen – die Forderung brockte reichlich Ärger ein.

Der Bund forderte, dass die Busse nregeln der ÖV-Branche gelockert werden. SBB und Co. fühlen sich hintergangen – die Forderung brockte reichlich Ärger ein.

Diese Aussagen stammen aus den Protokollen einer Arbeitsgruppe aus Vertretenden der Branche und des Bundes. Die Protokolle liegen «CH Media» vor. Die Arbeitsgruppe wurde ins Leben gerufen, um die Spannungen zu lösen und gemeinsame Lösungen und Kompromisse zu finden. Das Bundesamt für Verkehr feilte letzten Winter die ÖV-Branche öffentlich an. Sie seien zu streng mit der Bussenverteilung. – keystone

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Zug SBB Swisspass BAV

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Diese Chefs bundesnaher Betriebe verdienen über 500'000 FrankenDiese Chefs bundesnaher Betriebe verdienen über 500'000 FrankenAus dem Archiv: Cheflöhne bundesnaher Betriebe
Read more »

Chefs bundesnaher Betriebe: Über 500'000.- LohnChefs bundesnaher Betriebe: Über 500'000.- LohnNeun Chefs von bundesnahen Betrieben und Anstalten haben im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Million Franken verdient. Am meisten erhielt – Berufsvorsorge-Beiträge nicht inbegriffen – Postfinance-Chef Hansruedi Köng.
Read more »

70 Betriebe öffneten ihre Stalltüren70 Betriebe öffneten ihre StalltürenAnlässlich des «Tages der offenen Hoftür» konnten Interessierte auf rund 70 Betrieben in der Schweiz hinter die Kulissen schauen.
Read more »

Karma-System: Basler Verkehrs-Betriebe mit Punkte-BelohnungKarma-System: Basler Verkehrs-Betriebe mit Punkte-BelohnungDie Basler Verkehrs-Betriebe belohnen ihre Fahrgäste neu fürs Einhalten des ÖV-Knigges. Für «gutes und sicheres» Verhalten gibt es Belohnungen. Was halten Sie von der Idee?
Read more »

«Bio Bruna Award» 2023: 36 Betriebe ausgezeichnet«Bio Bruna Award» 2023: 36 Betriebe ausgezeichnetBraunvieh Schweiz zeichnet jährlich die Bio-Betriebe mit dem besten Herdenmanagement mit dem Bio Bruna Award aus. Eiweissgehalt, Lebensleistung, Nutzungsdauer, Serviceperiode und Zellzahl dürfen speziell festgelegte Grenzen nicht über- oder unterschreiten. 2023 haben 36 Betriebe die Bedingungen für den Award erfüllt.
Read more »

«Wachse oder weiche»: Betriebe wollen investieren«Wachse oder weiche»: Betriebe wollen investierenGesuche an die Schweizerische Bäuerliche Bürgschaftsgenossenschaft nehmen zu. Viele Bauernfamilien investieren trotz Krise.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:33:51