Die SBB hat heute den Beschaffungsauftrag für 116 neue Doppelstockzüge öffentlich ausgeschrieben.
Die Züge sollen in den 2030-er Jahren auf der Zürcher S-Bahn und in der Westschweiz eingesetzt werden. Interessierte Rollmaterialhersteller können bis Anfang 2025 ein Angebot einreichen. Es handelt sich um einen Auftrag in Milliardenhöhe.
Die Beschaffung umfasst zudem die Option auf 84 weitere Fahrzeuge. Diese zusätzlichen Züge sind für Angebotsausbauten im Rahmen des Ausbauschritts 2035 des Bundes nötig.Die neuen Fahrzeuge werden mit 150 Metern länger sein als die 100 Meter langen DPZ und mehr als 500 Sitzplätze bieten.
Es handelt es sich um ein grosses Beschaffungsprojekt für die SBB. Aufgrund der grossen Zahl der Fahrzeuge wird es um einen Auftrag in Milliardenhöhe gehen. HVZ-D: Die bei der Modernisierung des DPZ frei gewordenen Doppelstockwagen stellte die SBB zu Zügen mit je zwei Re-420-Loks zusammen. Diese Züge verkehren nur in der Hauptverkehrszeit. In den 2030er-Jahren erreichen die HVZ-D das Ende ihrer Lebensdauer.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Milliardeninvestition der SBB: 95 neue Doppelstockzüge für die Zürcher S-BahnDie SBB stehen vor einer Milliardeninvestition in ihre Flotte: Sie wollen 116 neue Doppelstockzüge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz kaufen.
Read more »
SBB rüstet auf: Zürcher S-Bahn erhält 95 neue DoppelzügeDie Schweizerische Bundesbahnen (SBB) planen umfangreiche Investition in neue Doppelstockzüge für Zürich und die Westschweiz.
Read more »
Chaos am Zürcher HB: SBB-App schickt Reisende auf skurrile RoutenAufgrund fehlerhafter Daten landeten Fahrgäste am Wochenende auf skurrilen Routen. Die SBB reagierten schnell, doch der Schaden war beträchtlich.
Read more »
Zürcher Lokal um 20 Uhr zu: «Geht nur darum, uns etwas reinzuwürgen»Das Bistro Steinburg an der Zürcher Goldküste darf nur noch bis 20 Uhr offen haben. Verantwortlich dafür ist ein Nachbar – der Wirt hat wenig Verständnis dafür.
Read more »
Zürcher Stadtparlament lehnt SP-Wohnbau-Initiative abZürcher Gemeinderat lehnt SP-Volksinitiative ab, Stadtrats-Gegenvorschlag hat bessere Chancen.
Read more »
Zürcher Gericht verurteilt Flixbus-Fahrer wegen fahrlässiger TötungDas Bezirksgericht Zürich hat am Mittwoch einen ehemaligen Flixbus-Chauffeur wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung für schuldig befunden. Es verurteilte den 63-Jährigen Italiener zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwei Jahren.
Read more »