Der Kaffee oder das Mittagessen im SBB-Zug werden zum teuren Vergnügen. Die SBB-Tochter Elvetino hat erneut die Preise erhöht – nicht zum ersten Mal in den vergangenen Jahren. Den Vergleich mit Restaurants lässt Elvetino nicht gelten.
SBB erhöhen Preise in den Speisewagen – ein Frühstück im Zug kostet jetzt 20 Prozent mehr als vor vier Jahren
Der Kaffee oder das Mittagessen im SBB-Zug werden zum teuren Vergnügen. Die SBB-Tochter Elvetino hat erneut die Preise erhöht – nicht zum ersten Mal in den vergangenen Jahren. Den Vergleich mit Restaurants lässt Elvetino nicht gelten.Wer es am Bahnhof verpasst, eine günstige Verpflegung für die Zugreise einzukaufen, bezahlt das Versäumnis teuer. Denn das Essen in den Speisewagen der SBB-Züge kostet immer mehr.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SBB verspricht beim Stink-Zug Besserung bis im SommerEs wird wärmer – und damit verschlimmert sich an den grossen Schweizer Bahnhöfen der Fäkalgestank. Denn: Die SBB hat ihren Pannenzug immer noch nicht im Griff.
Read more »
Pancakes für Pendler im Zmorge-Zug: Ein Brief an die SBBZwischendurch sollte der Bahnbetrieb seine Weichen neu stellen, findet BE-Post-Kolumnistin Simone Lippuner. Und denkt da an etwas ganz Konkretes.
Read more »
Abstimmungen Kanton Zug - Zug entscheidet sich gegen die Velonetz-InitiativeEin durchgehendes Velonetz im ganzen Kanton, das forderte die Volksinitiative. Sie wurde deutlich verworfen.
Read more »
Im Speisewagen: Mit Franken zahlen ist teurerUnterwegs mit dem Zug nach Deutschland: Die Preise der Speisekarten der SBB und der Deutschen Bahn überraschen. Im Speisewagen der SBB liegt je nach Abfahrtsort eine Speisekarte mit Preisen in Euro oder eine in Schweizer Franken auf. Da der Wechselkurs praktisch bei Eins zu Eins liegt, kostet beispielsweise ein Butterbretzeli entweder 4.
Read more »
Apple hat den KI-Zug verpasst – oder vielleicht doch nicht?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung wird neuer Präsident der FHNWMarkus Jordi ist neuer Präsident der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Er wurde von den Regierungen der Kantone Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn gewählt.
Read more »