Dystopie-Klassiker wie «The Handmaid’s Tale» oder «1984» stürmen die US-Buch-Charts. Warum trenden Untergangsszenarien?
Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen André Perler hat an der Universität Freiburg i. Ü. Germanistik und Geschichte studiert. Seit 2016 ist er Teil der SRF-Mundartredaktion. Auf Radio SRF 1 und SRF Musikwelle beantwortet André vormittags Mundartfragen.
Auch viele weitere Bücher über Diktaturen und rechtsextreme Politik sowie über die Krisen von Demokratie und Feminismus sind in den US-Buch-Charts um mehrere hundert Plätze aufgestiegen, etwa das Sachbuch «On Tyranny» des Historikers Timothy Snyder oder George Orwells totalitäre Dystopie «1984» . Verstärkt das nicht das Gefühl von Weltschmerz und Zukunftsangst noch mehr? Wer weiss, vielleicht hilft es, sich mit einer fiktiven Welt zu befassen, die man als noch schlimmer empfindet als die Realität. Vielleicht kann ein gewisser Masochismus auch guttun. Es soll ja nicht wenige geben, die bei Liebeskummer stundenlang melancholische Songs hören.
Diese Haltung bringt etwa die US-amerikanische Sängerin und Lyrikerin Patti Smith in einem Gedicht zum Ausdruck, das sie nach der Präsidentschaftswahl veröffentlichte. Der Anfang des Gedichts: «Es gibt Zeiten in unserem Leben, in denen wir uns zurückziehen müssen, nicht um uns zu verstecken, sondern um uns selbst zu heilen.»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Satirische News: Geschirrspülmaschine im Abo – zieht Victorinox bald nach?Das Verhältnis der Schweiz mit der EU bleibt schwierig. «Die Sendung des Monats» beleuchtet die Hintergründe, analysiert die Situation und erklärt, was das alles mit verrottenden schwedischen Fischen zu tun hat. Mit dem Kanton Bern zu tun hat Pennsylvania, einer der Swing States, auf die der Fokus bei den Wahlen in den USA liegt.
Read more »
Satirische News: FDP, SVP oder Burkart: Wer hat zu viel gekippt?Nach der regulären Zytlupe folgt ein Nachgespräch zwischen Renato Kaiser und der Satire-Redakteurin Lina Kunz. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 12.10.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 13.10.2024, 23.
Read more »
Satirische News: Offener Brief an unsere amerikanischen LandsleuteWer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 02.11.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 03.11.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
Read more »
Satirische News: Partyknüller RitalinWer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 26.10.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 27.10.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
Read more »
Warum telefonierte Trump nach seiner Amtszeit sieben Mal mit Putin?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Tote nach Drohnenangriff der Hisbollah: Warum Israels Verteidigung gegen die unbemannten Fluggeräte versagtWährend die Raketenabwehr gut funktioniert, verhält sich die israelische Armee bisher erstaunlich sorglos gegenüber Kampfdrohnen. Dabei könnte sie eigentlich von der Ukraine lernen.
Read more »