Einmal im Jahr wird der Dom zu Magdeburg zur Bühne. Die diesjährigen Domfestspiele stehen im Zeichen zweier Jubiläen. Angesagt haben sich namhafte Künstler.
Einmal im Jahr wird der Dom zu Magdeburg zur Bühne. Die diesjährigen Domfestspiele stehen im Zeichen zweier Jubiläen. Angesagt haben sich namhafte Künstler.
Magdeburg - Konzerte, Lesungen und besondere Aufführungen: Das Wahrzeichen Magdeburgs können Besucherinnen und Besucher bei den Veranstaltungen der Domfestspiele als vielseitigen Ort der Kultur erleben. Nach der Eröffnung der 16. Ausgabe der Veranstaltungsreihe am Montag durch den Entertainer Walter Plathe und seine Hommage an den altmärkischen Sänger und Komiker Otto Reutter stehen bis 2. Juni Veranstaltungen an.
Der 61-Jährige kommt mit seinem Programm "so viele farben" und bietet "ein Wechselbad aus Poesie, Musik und scharfzüngiger Komik", wie es hieß. Jürgens, der auch Schauspieler und Musiker ist, reiche dazu ein Klavier, ein Stuhl und sein musikalischer Begleiter Ralf Kiwit. Zudem spielen unter anderem das Streichquartett "MozART group" und der in Halberstadt geborene Pianist und Komponist Johannes Wasikowski Konzerte.
Den Angaben zufolge rücken zwei Jubiläen in den Mittelpunkt: 500 Jahre Reformation in Magdeburg und der 70. Jahrestag der Gründung des Konservatoriums Georg Philipp Telemann. Ersteres werde mit einem Festgottesdienst mit Domprediger Jörg-Uhle Wettler gefeiert, zudem lade der Domchor zu einem Konzert. Am 26. Juni 1524 habe der Reformator Martin Luther in der Magdeburger Johanniskirche gepredigt, hieß es. Die Gründung des Konservatoriums am 4.
Die Domfestspiele in Magdeburg werden gemeinsam von der Domgemeinde und dem Stadtmarketingverein organisiert. 2009 feierte die Veranstaltungsreihe anlässlich des 800. Jubiläums der Dom-Grundsteinlegung Premiere.
Domfestspiele Walter Plathe Stefan Jürgens
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sachsen-Anhalt: Rund 4500 Ukrainer haben in Sachsen-Anhalt einen JobAus Sicht der Landesregierung kommen immer mehr ausländische Beschäftigte auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt an. Wie sehen die Zahlen konkret aus?
Read more »
Sachsen-Anhalt: Aktenberge wachsen: In Sachsen-Anhalt nichtBundesweit stapeln sich die Akten bei den Staatsanwaltschaften höher und höher. Das beklagt der Deutsche Richterbund. Sachsen-Anhalt sticht in seiner Statistik heraus.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Vergleichsweise wenige Wohnmobile in Sachsen-AnhaltIn Deutschland gibt es einen Wohnmobil-Boom. In Sachsen-Anhalt hingegen zählt das Kraftfahrt-Bundesamt eher wenige der Häuser auf Rädern.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Tausende Verkehrssünder in Sachsen-Anhalt erwischtZu schnell, nicht angeschnallt, Handy am Steuer: Bei verstärkten Kontrollen gingen in Sachsen-Anhalt viele Verkehrssünder ins Netz. Innenministerin Zieschang ärgert das Verhalten.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Christopher Street Day-Saison in Sachsen-Anhalt eröffnetIn Schönebeck ist am Samstag der erste Christopher Street Day des Jahres gefeiert worden. Vergangenes Jahr kam es während der Umzüge zu Auseinandersetzungen. Nun ist Sicherheit ein Thema.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Freie Bauern gründen Landesvertretung in Sachsen-AnhaltIm vergangenen Winter waren auch Mitglieder der Freien Bauern Teil der Bauernproteste im ganzen Land. Nun hat die Gruppe auch in Sachsen-Anhalt eine Landesvertretung.
Read more »