Sabor, der erste Roboter Europas, war eine Weltsensation – nun kehrt er in seine Heimat Teufen zurück

«Sabor News

Sabor, der erste Roboter Europas, war eine Weltsensation – nun kehrt er in seine Heimat Teufen zurück
Der Erste Roboter EuropasWar Eine Weltsensation – Nun Kehrt Er In Seine HeKultur Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 55%

Für seine Auftritte wurden ganze Innenstädte gesperrt: Sabor, der riesige Blechroboter, löste Menschenaufläufe aus, lange bevor es die Beatles und Elvis Presley gab. Nun ist er für eine sehenswerte Ausstellung im Zeughaus Teufen nach Hause gekommen.

Sabor, der erste Roboter Europas, war eine Weltsensation – nun kehrt er in seine Heimat Teufen zurück

August Huber entwickelte über Jahrzehnte mehrere Versionen des Roboters. Heute ist nur noch Sabor V erhalten, die jüngste Variante. Im Zeughaus Teufen erhält er nun die Bühne, die er verdient: eine sehenswerte, äusserst umfangreiche Ausstellung, angereichert mit bisher unveröffentlichtem Bild- und Videomaterial.Sabor II glich in den 1930er-Jahren schon stark dem finalen Roboter: Er hatte zwei Antennen am Kopf und eine metallisch-silberne Verkleidung.

Im vierten Kapitel sind Sabors Reisen und kuriose Anekdoten Thema. Sabors Auftritte funktionierten immer gleich: Eine Person stand mit dem Roboter auf der Bühne, eine zweite Person versteckte sich, lieh ihm ihre Stimme und steuerte Sabors Bewegungen aus grosser Distanz. Von Kirchtürmen, Hotelzimmern oder aus Hubers Auto.

Seinen letzten öffentlichen Auftritt hatte Sabor im Jahr 1976. Mit dem technischen Fortschritt verblasste seine Anziehungskraft, der Koloss verstaubte in Steuers Garage. Nach dessen Tod im Jahr 1990 wanderte Sabor als Schenkung in den «Primeo Energie Kosmos» in Münchenstein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Der Erste Roboter Europas War Eine Weltsensation – Nun Kehrt Er In Seine He Kultur Ostschweiz»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Sabor: Ein Roboter aus dem Appenzell sorgte weltweit für FuroreSabor: Ein Roboter aus dem Appenzell sorgte weltweit für FuroreDieser Appenzeller brachte die Schweiz zum Staunen, war an der Weltausstellung in Brüssel und trat in den USA in auf: «Sabor» war einer der ersten Roboter in Europa. Nun kehrt der Maschinenmensch in seine Heimat zurück. Das Zeughaus Teufen AR würdigt seine Geschichte mit unveröffentlichtem Archivmaterial.
Read more »

Zwangsversteigerung in Teufen: Spuhler gegen Vincenz wegen VillaZwangsversteigerung in Teufen: Spuhler gegen Vincenz wegen VillaPeter Spuhler leitet Schritte gegen Pierin Vincenz ein, um die Zwangsversteigerung einer Luxusvilla zu erzwingen. Zinszahlungen waren ausgeblieben.
Read more »

Villa von Pierin Vincenz in Teufen: Peter Spuhler sieht sein Geld wohl nicht so schnellVilla von Pierin Vincenz in Teufen: Peter Spuhler sieht sein Geld wohl nicht so schnellPeter Spuhler will sein Geld zurück: Er kündigt die Zwangsversteigerung von Pierin Vincenz’ Villa an – bereits Anfang 2025 soll es so weit sein. Doch so schnell geht das nicht: Es gelten gesetzliche Fristen, und auch Beschwerden sind noch möglich.
Read more »

Neue Verbundprojekte an der LMU: Künstliche Intelligenz und greifende RoboterNeue Verbundprojekte an der LMU: Künstliche Intelligenz und greifende RoboterMünchen (ots) - - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert zwei neue Verbundprojekte mit LMU-Beteiligung. - CausalNet entwickelt...
Read more »

Dieser Roboter aus dem Appenzell sorgte weltweit für FuroreDieser Roboter aus dem Appenzell sorgte weltweit für FuroreEiner der ersten ferngesteuerten Maschinenmenschen weltweit war ein Schweizer. Jetzt kann man ihn wiederentdecken – an seinem «Geburtsort», in Teufen.
Read more »

«Erstaunlich einfach»: Diese Zürcher Bauern setzen jetzt auf Roboter«Erstaunlich einfach»: Diese Zürcher Bauern setzen jetzt auf RoboterUngefähr jeder siebte Zürcher Milchviehbetrieb setzt auf Melkroboter und andere Automatisierungen. Vom Füttern bis zum Melken: Fast alles läuft automatisch.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 03:06:45