S: Weniger Fleisch pro Kopf verzehrt

South Africa News News

S: Weniger Fleisch pro Kopf verzehrt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Nach zwei Jahren des Anstiegs haben die Schweden den Fleischkonsum zuletzt wieder gedrosselt.

Die Nachfrage nach Rindfleisch ging zurück, und zwar um 1,7% auf durchschnittlich 22,75 Kilogramm je Einwohner.Nach Angaben der Landwirtschaftsbehörde Jordbruksverket ging der Fleischverbrauch 2023 im Durchschnitt um 1,7% auf 79,0 Kilogramm pro Person zurück, wovon auf dem Teller rund die Hälfte landete. Damit verringerte sich der mittlere Pro-Kopf-Fleischverbrauch wieder in etwa auf das Niveau von 2020. Im Spitzenjahr 2016 hatte sich dieser auf 88 Kilogramm belaufen.

Åsa Lannhard Öberg, Agrarmarktanalystin bei der Landwirtschaftsbehörde, sieht den wesentlichen Grund für den 2023 verzeichneten Verbrauchsrückgang in den höheren Lebensmittelpreisen. Fleisch habe eine relativ hohe Preiselastizität, da es zu den teureren Lebensmitteln gehöre. Bei schwindender Kaufkraft reduzierten die Verbraucher daher zunächst ihren Konsum. Auch die Schulküchen reagierten laut Lannhard Öberg und ersetzten ein Teil des Fleisches durch preiswertere Lebensmittel. Zudem wurden weniger Lebensmittel weggeworfen.

Wie aus den von Jordbruksverket veröffentlichten Übersichten zum Fleischkonsum im Einzelnen hervorgeht, nahm der Schweinefleischverbrauch pro Person gegenüber 2022 im Schnitt um 4,3% auf 28,0 Kilogramm ab. Auch die Nachfrage nach Rindfleisch ging zurück, und zwar um 1,7% auf durchschnittlich 22,75 Kilogramm je Einwohner.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Weniger Fleisch produziert und nachgefragtWeniger Fleisch produziert und nachgefragtDie Schweizer Fleischproduktion hat 2023 ihren Inlandanteil auf 82,9 Prozent der gesamten Fleischmenge gesteigert. Das ist ein Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig sank die im Inland produzierte Fleischmenge um 2,6 Prozent.
Read more »

Nach Paris ist Schluss - Kunstturner Serhani hört nach Olympia aufNach Paris ist Schluss - Kunstturner Serhani hört nach Olympia aufAn der Kunstturn-EM in Antalya verpasst das Schweizer Team eine Medaille nur knapp. Mehre Athleten schaffen zudem den Sprung in die Geräte- und Mehrkampf-Finals.
Read more »

Mossad-Chef kehrt nach Verhandlungen in Katar zurück nach IsraelMossad-Chef kehrt nach Verhandlungen in Katar zurück nach IsraelMossad-Chef David Barnea ist nach Verhandlungen in Katar vorerst zurück in Israel.
Read more »

Meyer-Burger-Aktien geben nach Jahreszahlen erneut nachMeyer-Burger-Aktien geben nach Jahreszahlen erneut nachGegen 9.20 Uhr verlieren die Titel in einem Seitwärtsmarkt rund 17% auf 0.0458 Fr.
Read more »

Börsen-Ticker: Dow Jones auf Rekordhoch nach Fed-Zinssignalen - SMI schliesst nach vier Verlusttagen höherBörsen-Ticker: Dow Jones auf Rekordhoch nach Fed-Zinssignalen - SMI schliesst nach vier Verlusttagen höherDie geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed haben die Wall Street am Mittwoch auf neue Höhen geführt.
Read more »

Franken legt nach US-Zinsentscheid zum Dollar zu und gibt zum Euro weiter nachFranken legt nach US-Zinsentscheid zum Dollar zu und gibt zum Euro weiter nachDer Euro gehört nach dem US-Zinsentscheid zu den Gewinnern. Die Einheitswährung legt zum Dollar und zum Franken zu.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:53:50