Im Ostseebad Lubmin liegt die Empfangsstation der Pipeline Nord Stream 2. Mit dem Ende des Projekts scheitern auch die Hoffnungen vieler Menschen hier. Die Übernahmestation ist dennoch in Betrieb und wird auch in Zukunft gebraucht.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nord Stream 1 und 2 in Lubmin: Weniger Erdgas, dafür LNG und Wasserstoff?Die kleine Gemeinde Lubmin ist wegen der dort anlandenden Gasleitungen aus Russland weltbekannt. Am Gas hängen Steuereinnahmen, aber es gibt Alternativen.
Read more »
Wimbledon 2022: Hier sehen Sie alle Tennis-Spiele live im TV und StreamDAS Tennis-Turnier startet endlich - Hier sehen Sie Wimbledon live im TV BILDSport
Read more »
Nord Stream 1 und 2 in Lubmin: Weniger Erdgas, dafür LNG und Wasserstoff?Die kleine Gemeinde Lubmin ist wegen der dort anlandenden Gasleitungen aus Russland weltbekannt. Am Gas hängen Steuereinnahmen, aber es gibt Alternativen.
Read more »
Serena Williams in Wimbledon: Noch mal kurz raus aus dem OfficeSerena Williams ist für viele ein Vorbild: Frauenrechtlerin, Unternehmerin, Investorin, reich und bestens vernetzt. Nun soll sie in London, wo sie sieben Mal gewann, ein weiteres Mal Geschichte schreiben.
Read more »
Feuerwehrmann auf B101 von Auto erfasstEin Feuerwehrmann ist am Montag auf der B101 von einem Autofahrer angefahren und schwer verletzt worden.
Read more »
Verkehrsminister Wissing: Amtsvorgänger haben Infrastruktur desolat hinterlassenEs gebe 4000 marode Autobahnbrücken, ein veraltetes Bahnnetz und Flughäfen, an denen es zu wenig Personal für die Urlaubs-Saison gibt, sagt Volker Wissing.
Read more »