Er hat beide Tschetschenienkriege und den Georgien-Krieg erlebt: Hier erzählt Schriftsteller Jonathan Littell, warum er Putin schon lange für extrem gefährlich hält und wie der Westen versagt hat – auch Angela Merkel.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichNur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbarSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Krieg in der Ukraine: Wie ist zu bewerten, was Putin sagt?Hat Putin sich verkalkuliert - und wie weit wird er gehen? Ein Gespräch mit dem Politologen Ivan Krastev über die historische Fehlentscheidung des russischen Präsidenten - und die Chancen auf einen schnellen Frieden. SZPlus
Read more »
Ex-Boxer Maske: Klitschko-Brüder können Ukrainern Hoffnung gebenDer ehemalige Box-Weltmeister Henry Maske sieht im Einsatz der beiden Brüder Vitali und Wladimir Klitschko ein Zeichen für die vom Krieg geplagte Bevölkerung in der Ukraine.
Read more »
Scholz und Macron fordern von Putin Waffenstillstand, Selenskyj nennt Opferzahlen – der Überblick am AbendOlaf Scholz und Emmanuel Macron haben mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin telefoniert und ihn aufgefordert, die Angriffe auf die Ukraine zu stoppen. Die Lage am Samstagabend.
Read more »
Ukraine-Demo in München: „Bis sie aufhören, uns anzugreifen“Attacken auf Zivilisten, Bomben auf Krankenhäuser: Russland setzt seinen Krieg gegen die Ukraine fort. Bei Protesten in München kommen auch Geflüchtete zu Wort.
Read more »
(S+) US-Admiral über den Krieg in der Ukraine: »Putin hat noch massive Kräfte zur Verfügung«Als Nato-Oberbefehlshaber verwahrte Admiral James Stavridis die Nuklearcodes des Bündnisses und verhängte 2011 eine Flugverbotszone über Libyen. Nun warnt er vor einem solchen Schritt - und plädiert für eine Aufrüstung der Ukraine. (S+)
Read more »
(S+) Ukraine: Wie Ultras und Hooligans in den Krieg gegen Wladimir Putin ziehenDer Krieg mobilisiert auch organisierte Fußballfans in der Ukraine. Rechte und linke Gruppen sind schon länger kampferprobt. Bewaffnet verbünden sie sich nun für die Unabhängigkeit ihres Landes.
Read more »