Er wollte die Franzosen einen, verschiedene politische Lager in seiner Bewegung zusammenführen. Nun steht Emmanuel Macron einem Land vor, das gespaltener und wütender ist als je zuvor.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Populistische Bauern-Bewegung lehrt Rutte das FürchtenIn den Niederlanden schlagen sich die anhaltenden Proteste gegen Reformvorhaben in der Landwirtschaft erstmals deutlich in einem Wahlergebnis nieder. Die populistische Bauern-Bürger-Bewegung ist bei den Provinzwahlen der klare Sieger. Premierminister Ruttes Politik könnte nun blockiert werden.
Read more »
Bauern-Bürger-Bewegung triumphiert bei Wahlen in den NiederlandenBei den Provinzwahlen in den Niederlanden siegt die neue Bauer-Bürger-Bewegung - ein harter Schlag für die Regierung von Mark Rutte.
Read more »
Macron ruft zu 'nationaler Mobilisierung' aufIm kommenden Jahr ist Frankreich Gastgeber der Olympischen Sommerspiele. Staatspräsident Emmanuel Macron ruft nun, 500 Tage vor der Eröffnung, einen Countdown aus. Es ist ein Appell an seine Landsleute, der von einer seltsamen Rhetorik getragen ist.
Read more »
Trotz der Massenproteste: Macron hat Rentenreform fast durchgesetztMehr als zwei Drittel der Franzosen sind gegen die Rentenreform. Der Unmut in der Bevölkerung könnte sich im nächsten Wahlergebnis niederschlagen.
Read more »
Macron will Rentenreform ohne Abstimmung verabschiedenDie französische Opposition kritisiert sein Vorgehen als »brutal«: Emmanuel Macron will seine umstrittene Rentenreform ohne Parlamentsabstimmung durchsetzen. Der Präsident nutzt dafür einen speziellen Verfassungsartikel.
Read more »
Reform: Macron verabschiedet Rentenpläne ohne Abstimmung im Parlament – Opposition kündigt Misstrauensvotum anDie französische Regierung will eine speziellen Verfassungsartikel nutzen, um die Reform am Parlament vorbei zu beschließen. Neue Proteste sind damit wahrscheinlich.
Read more »