Bundeskanzler Scholz hat zum ersten Mal seit mehreren Monaten mit Russlands Präsident Putin telefoniert.
Laut einem Regierungssprecher forderte Scholz bei dem 90-minütigen Gespräch Putin dazu auf, eine diplomatische Lösung für den Ukraine-Krieg zu finden. Das beinhalte einen Waffenstillstand und einen kompletten Abzug der russischen Truppen.
In dem Gespräch ging es außerdem um die Lage am Atomkraftwerk Saporischschja und um das Abkommen zum Export von Getreide aus der Ukraine. Nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Tass betonte Putin die Bereitschaft Russlands, ein zuverlässiger Energielieferant zu sein. Putin bekräftigte außerdem, dass Russland dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz weiter Zugang zu ukrainischen Kriegsgefangenen gewähre.Diese Nachricht wurde am 13.09.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Waffenlieferungen an Ukraine: Scholz muss seine Linie korrigierenUm die russischen Truppen weiter zurückzuschlagen, braucht die Ukraine moderne westliche Waffen wie Kampfpanzer. Auch von Deutschland.
Read more »
So performen Olaf Scholz & Co auf Instagram | W&VDie KI-basierte Plattform HypeAuditor hat die aktuelle Entwicklung der fünf Top-Politiker aus der Regierung auf Instagram ausgewertet.
Read more »
Holocaust-Äußerung: Israels Regierungschef Lapid lobt Scholz für Umgang mit AbbasNach dem Eklat um die Holocaust-Aussagen des palästinensischen Präsidenten Abbas bei seinem Besuch im Kanzleramt findet der israelische Premier lobende Worte für den Bundeskanzler. Scholz sei offensichtlich überrascht worden.
Read more »
Staatsbesuch des israelischen Ministerpräsidenten Lapid: Zwei KumpelsNach einem Gespräch betonen Israels Ministerpräsident Lapid und Kanzler Scholz die große Freundschaft ihrer Länder. Es geht um das Holocaustgedenken, eine militärische Partnerschaft und die Energiekrise.
Read more »
Lambrecht und Scholz bleiben bei Panzer-NeinWährend die Russen im Osten der Ukraine auf dem Rückzug sind, gerät die Ampel-Regierung wegen Kampfpanzer-Wünschen aus Kiew unter Druck. Verteidigungsministerin Lambrecht und Kanzler Scholz begründen das deutsche Nein mit der ablehnenden Position anderer Länder.
Read more »
Iran, Waffen, Erinnerung an den Holocaut: Lapid besucht ScholzIsraels Premier Jair Lapid besucht Kanzler Olaf Scholz. Der hat sich neulich mit dem Palästinenserpräsidenten einen Fauxpas geleistet. In Berlin geht es aber auch um Iran, Waffen – und die Erinnerung an den Holocaust.
Read more »