Russland denkt nach Worten von Präsident Wladimir Putin im Konflikt mit dem Westen wegen der Ukraine nicht über einen Atomschlag nach.
Russland denkt nach Worten von Präsident Wladimir Putin im Konflikt mit dem Westen wegen der Ukraine nicht über einen Atomschlag nach.Der russische Präsident Vladimir Putin während einer Rede in Moskau .Sein Land werde Nuklearwaffen nur in Extremsituationen einsetzen, aber diese gebe es bislang nicht, sagte Putin am Freitag beim Internationalen Wirtschaftsforum in der russischen Ostsee-Metropole St. Petersburg.
Man solle nicht ohne Not von Atomkrieg sprechen, sagte Putin und stellte sich damit als besonnen dar im Gegensatz zum Moderator der Diskussion, Sergej Karaganow. Der altgediente russische Politikexperte hat in der Vergangenheit für einen Atomschlag Russlands geworben, um den Westen stärker abzuschrecken. Bei der Veranstaltung am Freitag versuchte Karaganow erneut, den Kremlchef in diese Richtung zu drängen.
Einen grossen nuklearen Schlagabtausch mit den USA werde es seiner Meinung nach nicht geben, sagte Putin. Er zog aber den US-Atomschirm für die europäischen Verbündeten in Zweifel: Die USA würden sich kaum in einen strategischen Atomkrieg verwickeln lassen als Antwort auf russische Zweitschläge gegen Europa, sagte der Kremlchef.
In der Ukraine werde Russland seine Kriegsziele durch ein langsames, geplantes Vorrücken erreichen, sagte Putin. Ein schnellerer Vormarsch würde das Leben russischer Soldaten riskieren. In dem Angriffskrieg seit mehr als zwei Jahren hat Moskau aber mehrfach durch den Hinweis auf sein Atompotenzial versucht, westliche Staaten von einer Unterstützung der Ukraine abzuhalten.
Der Kremlchef ist Gastgeber beim 27. St. Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum. Bei dem jährlichen Treffen von Unternehmern aus aller Welt will sich Russland trotz der Sanktionen des Westens im Zuge des Moskauer Angriffskrieges gegen die Ukraine als ökonomisch starke Rohstoffmacht präsentieren.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Irans Ex-Präsident Ahmadinejad will Präsident werdenEbrahim Raisi war seit 2021 iranischer Präsident. Im Westen war er vor allem für seine erzkonservative Haltung bekannt – und für seine Verwicklung in die Hinrichtung tausender politischer Gefangener im Iran 1988.
Read more »
Russland: Finnlands Präsident Stubb – «Bleibt cool und gelassen»Alexander Stubb warnt Europa davor, sich kriegseifrig zu reden. Gleichzeitig mahnt er: Man müsse sich für den Ernstfall wappnen. Der Finne sieht die Welt mitten im Umbruch.
Read more »
Möglicher Atomschlag? Medwedew droht Polen mit «radioaktiver Asche»Der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew reagierte mit seiner Äusserung auf ein Interview des polnischen Aussenministers Sikorski.
Read more »
«Davon wird sich Amerika nie erholen»: Trump kritisiert das Urteil gegen ihn in scharfen WortenDer ehemalige Präsident und seine politischen Verbündeten haben empört auf das historische Urteil in New York reagiert. Sie sprechen von einer Kriegserklärung. Trump wiederum will weiterkämpfen.
Read more »
Völkermord in Ruanda: Schweiz zeigte Kluft “zwischen Worten und Taten”Historikerin Thanushiyah Korn erläutert die Rolle der Schweiz als wichtige Entwicklungsakteurin in Ruanda vor dem Genozid von 1994 mit über 800'000 Toten.
Read more »
«Afghanistan ist ein offenes Gefängnis für Frauen»: Wie eine Geflüchtete mit Worten gegen die Taliban kämpftAm Montag entscheidet der Nationalrat, ob er die Asylpraxis für Afghaninnen verschärft. Najibah Zartosht hofft, dass die Politiker die schwierige Situation geflüchteter Frauen berücksichtigen.
Read more »