Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Bei «Wer wird Millionär?» passiert der Redaktion bei der 32'000-Euro-Frage am Dienstag ein schlimmer Fehler. Deshalb bekommt Kandidatin Laura Harbig in der TV-Show von Moderator Günther Jauch nochmals eine Chance.Kandidatin Laura Harbig flog in der RTL-Show «Wer wird Millionär?» unberechtigt raus. Die 32'000-Euro-Frage war falsch formuliert. Nun darf die Studentin nochmals ran, muss aber wieder bei null Euro anfangen.
Und weiter: «Wir haben uns entschieden, ihr eine komplett neue Chance zu geben, sodass sie in der nächsten 3-Millionen-Euro-Woche noch mal von vorn starten darf.» Sie hatte aber keinen Joker mehr. Günther Jauch warnte: «Es sind alle Joker weg. Überlegen Sie sich ab jetzt alles gut.» Manch ein Swiftie, also die Fans von Taylor Swift, dürften sich gewundert haben, bricht die US-amerikanische Musikerin aktuell doch viele Rekorde und dürfte deshalb auch beim Google-Ranking ganz weit oben stehen.Die Kandidatin entschied sich für Elon Musk – und fiel von 32'000 Euro auf 500 Euro zurück. Als richtige Antwort wird Harry Kane genannt. Doch das stimmt nicht.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Riesen-Fehler bei «Wer wird Millionär» – RTL entschuldigt sichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Der Stadtrat hat einen Entscheid gefällt: Wie steht es um die Pläne für die «Argoviarena»?Als Ersatz für die Schachenhalle will die Halter AG auf der gleichen Parzelle eine neue Sport- und Eventhalle bauen, die unter anderem dem Handball-Leistungssport dienen soll. Knacknuss ist die Finanzierung durch den Bau von rund 160 Wohnungen. Für diese muss zuerst ein geeigneter Ort gefunden werden.
Read more »
Entscheid gefällt: Wiler Stadtrat favorisiert neue Primar Städeli gegenüber RudenzburgDer Stadtrat Wil präsentiert seinen Bericht zur Schulraumplanung für die Primarschulen. Dazu gehört auch ein Variantenentscheid: Neu gebaut werden soll im Städeli am Hofberg und an der Schillerstrasse im Westen der Äbtestadt.
Read more »
AKW-Entscheid des Bundesrats: Energiebranche will keine neuen AKWKernkraft soll zur Option werden, doch kein Schweizer Stromproduzent plant derzeit, selbst ein AKW bauen.
Read more »
AKW-Entscheid: Ohne über Kosten zu reden, macht diese Debatte keinen SinnDer Bundesrat will das Neubauverbot für Atomkraftwerke kippen. Der Entscheid beinhaltet eine Chance und eine Gefahr zugleich.
Read more »
Daniela Ryf: «Ich weiss, dass Rücktritt der richtige Entscheid ist»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »