Rosneft: Berlins Wirtschaftssenator begrüßt Übernahme von Schwedt

South Africa News News

Rosneft: Berlins Wirtschaftssenator begrüßt Übernahme von Schwedt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Berlins Wirtschaftssenator Stephan Schwarz begrüßt die Verstaatlichung der Raffinerie in Schwedt. Nun mahnt er den zweiten Schritt an.

Berlins Wirtschaftssenator Stephan Schwarz hat die Entscheidung zur Verstaatlichung der Raffinerie in Schwedt begrüßt. „Mit diesem ersten Schritt hat der Bund eine wichtige Grundlage geschaffen, um die Versorgung Ostdeutschlands vom russischen Einfluss zu lösen“, sagte Berlins Wirtschaftssenator Stephan Schwarz am Freitag nach der Entscheidung.

Auch die Wirtschaft in der Region sieht in der Übernahme der Raffinerie durch den Bund einen richtigen Schritt. „Es ist richtig, dass der Bund die Kontrolle bei PCK übernimmt“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg, Christian Amsinck. „Die Raffinerie ist energie- und industriepolitisch unverzichtbar für Nordostdeutschland und Westpolen.“Es bestehe das Risiko, dass Russland kurzfristig kein Öl mehr liefere.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

morgenpost /  🏆 64. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kein Blut-Öl mehr für Berlin und Brandenburg - B.Z. – Die Stimme BerlinsKein Blut-Öl mehr für Berlin und Brandenburg - B.Z. – Die Stimme BerlinsDie Bundesregierung präsentiert die lange erwartete Lösung für die PCK-Raffinerie in Schwedt: Seit Mitternacht ist Putins Ölkonzern Rosneft nicht mehr Herr des Betriebs. Für zunächst 6 Monate wird der russische Mehrheitseigner unter Treuhandverwaltung der Bundesnetzagentur gestellt!
Read more »

Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg spricht sich für 29-Euro-Ticket ausVerkehrsverbund Berlin-Brandenburg spricht sich für 29-Euro-Ticket ausDer Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) hat sich für ein befristetes 29-Euro-Ticket innerhalb Berlins ausgesprochen.
Read more »

Landesrechnungshof will Politik noch mehr beratenLandesrechnungshof will Politik noch mehr beratenBerlins Landesrechnungshofpräsidentin Karin Klingen hat angekündigt, ihre Behörde wolle künftig bei politischen Entscheidungen noch mehr als bisher als Berater zur Verfügung stehen. «Berlin steht aktuell vor großen Herausforderungen», sagte Klingen am Donnerstagabend bei einer Feierstunde zu «70 Jahre Rechnungshof Berlin» im Abgeordnetenhaus. Der Rechnungshof könne hier einen noch stärkeren Beitrag leisten, indem er wichtige Themen beratend begleite. Durch langjährige Erfahrung verfüge die Behörde über Expertise und Wissen und könne so frühzeitig Hinweise für wichtige Entscheidungsprozesse geben.
Read more »

Ölversorgung: Rosneft-Enteignung rettet die Raffinerie Schwedt noch nichtÖlversorgung: Rosneft-Enteignung rettet die Raffinerie Schwedt noch nichtDer Bund steht vor einem Einstieg bei Rosneft Deutschland, dem Mehrheitseigner der Raffinerie PCK Schwedt. Doch der Weiterbetrieb wird zur großen Herausforderung.
Read more »

Regierung stellt Rosneft Deutschland unter TreuhandverwaltungRegierung stellt Rosneft Deutschland unter TreuhandverwaltungZur Sicherung des Betriebs der Raffinerien in Schwedt (Uckermark), Karlsruhe und Vohburg stellt die Bundesregierung die Rohölimporteure Rosneft Deutschland und die RN Refining Marketing GmbH unter Treuhandverwaltung der Bundesnetzagentur.
Read more »

Treuhandverwaltung für Rosneft - Lösung für Schwedt?Treuhandverwaltung für Rosneft - Lösung für Schwedt?Der russische Mehrheitseigner, Rosneft Deutschland, wird unter Treuhandverwaltung gestellt. Was das für Schwedt und die PCK-Raffinerie bedeutet.
Read more »



Render Time: 2025-04-15 11:42:17