TV-Kolumne „Höhle der Löwen“: Rosberg macht plötzlich Rückzieher - am Ende sind alle zerstritten
Manche Erfindungen sind so genial einfach, dass sie auch ohne große Erklärungen sofort ein- und aufleuchten. Bei der Präsentation des Start-ups Flasher aus Graz in Österreich durfte man das sogar ganz wörtlich nehmen. Die Vorstellung der intelligenten leuchtenden Armbänder, die das Fahren auf E-Scootern, E-Bikes oder gewöhnlichen Fahrrädern oder den immer beliebteren elektrisch unterstützten Lasten-Bikes sicherer machen sollen, strahlte hell und klar.
Die Warn- und Signal-Lichter zum einfachen Umschnallen am Oberarm sollen den anderen Verkehrsteilnehmern signalisieren, in welche Richtung ein E-Scooter-Pilot fahren möchte . Und sie warnen, wenn in einer Gefahrensituation jäh abgebremst wird .
Es überraschte nicht, dass alle Aufmerksamkeit erst einmal bei einem Mann lag - beim früheren Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg. Der hatte die smarten Sicherheits-Clips gleich testen müssen. Er stieg auf der Studiobühne auf einen E-Roller und legte eine rasante Vollbremsung hin, um - erfolgreich, natürlich - die Rücklicht-Funktion des Flashers zu erproben. Rosberg war elektrisiert. Und er hatte im „Gegen-Pitch“ - dem Werben um die Gründer - viel vorzuweisen.
Großstädte erobert. „Euer Produkt ist sensationell“, jubelte er. Eine Verbindung von Rosberg und Flasher schien auf der Hand zu liegen. Doch dann kam alles ein wenig anders.'Höhle der Löwen': Nico Rosberg irritiert bei Super-Pitch - am Ende sind alle zerstrittenTatsächlich mussten sich die jungen Österreicher entscheiden. Ursprünglich hätten sie gerne ein Investment in Höhe von 150.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile gehabt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'GTA VI': Ein Leak zeigt das meisterwartete Videospiel – und deckt ein Problem des modernen Arbeitens aufBis GTA VI auf den Markt kommt, werden noch Jahre vergehen. Nun hat ein Hacker Material direkt von den Entwicklern gestohlen. Und zeigt damit, warum Geheimhaltung heute quasi unmöglich wird.
Read more »
'ein bisschen wie ein dorf'Was gefällt den Menschen an Burglesum und was kritisieren sie? Am WESER-KURIER-Stand auf dem Lesumer Grünmarkt haben sie ihre Meinung gesagt.
Read more »
Ein Jahr im Bundestag: Was ist das nur für ein Leben?Nach der Freude kommt die Einsamkeit. Diese Erfahrung machte der FDP-Abgeordnete Muhanad Al-Halak als Bundestag|sabgeordneter. Der 33-Jährige gewährt BR24 einen sehr persönlichen Einblick in sein Leben als Berufspolitiker.
Read more »
Berliner Senat: Wahrscheinlichkeit für kompletten Stromausfall „sehr gering“Ein längerer großflächiger Stromausfall, ein sogenannter Blackout, ist in Berlin nach Einschätzung des Senats sehr unwahrscheinlich.
Read more »
So läuft der Queen-AbschiedEin Tag, wie es ihn wohl nicht ein weiteres Mal geben wird.
Read more »