Der Künstler Roman Rutishauser hat sein Atelier von St.Gallen nach Herisau verlegt und arbeitet nun voller Schaffenskraft an neuen Projekten, darunter eine Installation für die Veranstaltung «Demenz Meet» in St.Gallen.
Ein vergesslicher Elefant und «Flügel im Kopf»: Entnervt von St.Gallen hat Roman Rutishauser sein Atelier zurück an seinen Wohnort nach Herisau verschoben. Ein Werkstattbesuch an seiner neuen Wirkungsstätte.Im Herisau er Schwänberg, Samstagnachmittag. In der ältesten Siedlung des Appenzellerlands herrscht buntes Treiben.
Vor einigen Monaten verlegte Rutishauser sein Atelier vom St.Galler Lattich-Quartier an seinen Wohnort. Nach sieben Jahren als Pionier und Inspirator im Zwischennutzungsquartier hatte er genug von Einsprachen und der halbherzigen Unterstützung der Stadt für den Erhalt des Lattichs. Er verkaufte oder verschenkte seine Container und verlegte seinen Arbeitsplatz nach Schwänberg, wo er seit über 25 Jahren wohnt.
Passanten unterbrechen Rutishauser oft in seiner Arbeit, interessiert an dem, was entsteht. «Mancher Gast erzählt, angeregt durch ein Thema, das ich gerade umsetze, aus seinem Leben und seinen Erfahrungen.
Eine globale Umfrage zeigt, dass die Wohnkosten in den allermeisten Ländern die Menschen weit mehr plagen als in der Schweiz – und dass man in einem Land gar sorgenfrei lebt.Enno Maassen kurz und knapp zu sechs Thesen – der Trainer des FC St.Gallen sagt: «Wir werden auf alles vorbereitet sein!»Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Roman Rutishauser Künstler Elefant-Installation Demenz Meet Schwänberg Herisau
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Thurgauerin eröffnet Pop-Up-Café im Kunstmuseum St.Gallen +++ Vorarlberger Jugendorchester in St.Gallen +++ Networking und Konzerte in der Grabenhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Gummischrot-Einsatz und viele Pyros beim Match FC St.GallenBeim Conference-League-Playoffmatch zwischen dem FC St.Gallen und Trabzonspor musste die Polizei mit Gummischrot und Reizstoff intervenieren, um Auseinandersetzungen zu verhindern. Zudem wurden den Gästefans rund 50 pyrotechnische Gegenstände abgenommen.
Read more »
St. Gallen: Autodieb kollabiert nach Befragung durch PolizeiEin Mann hat am Samstag in St. Gallen das Auto einer Bekannten gestohlen und damit einen Unfall gebaut. Bei der Polizeibefragung brach er zusammen.
Read more »
Stadt St.Gallen SG: Fahrunfähig verunfallt – Verunfallter muss reanimiert werdenAm Samstagabend (24.08.2024) entwendete ein Mann ein Auto und verursachte auf der Linsebühlstrasse einen Selbstunfall.
Read more »
Sie stellen St.Gallen auf den sozialen Medien jung und trendy dar: Auf Dreh mit den Tiktokern der Stadt St.GallenFabian Kleemann und Charlotte Wirth sind dafür verantwortlich, dass St.Gallen auf Social Media gut ankommt. Für Tiktok lassen sie sich allerhand Unterhaltsames einfallen.
Read more »
St. Gallen: Neuer Lehrplan sorgt bei SVP für rote KöpfeEine Erneuerung des Lehrplans an St. Galler Kantonsschulens sorgt für eine Grundsatzdiskussion, die einige Gemüter zum Brodeln bringt.
Read more »