Die Stiftung «Luzern hilft» hat Roger Lütolf einstimmig zum neuen OK-Präsidenten vom Stadtfest Luzern gewählt. Er tritt die Nachfolge von Nicole Reisinger an. Sie hat den neuen Anlass erfolgreich aufgebaut und übergibt nun das OK-Präsidium für den nächsten Schritt.
Die Stiftung «Luzern hilft» hat Roger Lütolf einstimmig zum neuen OK-Präsidenten vom Stadtfest Luzern gewählt. Er tritt die Nachfolge von Nicole Reisinger an. Sie hat den neuen Anlass erfolgreich aufgebaut und übergibt nun das OK-Präsidium für den nächsten Schritt.Führungswechsel bei der Stiftung Luzern hilft, die das Stadtfest organisiert.
Nach knapp fünf Jahren sei die Aufbauarbeit abgeschlossen und Reisinger habe sich entschieden, das Präsidium an Roger Lütolf weiterzugeben, der seit dem Neustart im OK für das Fundraising zuständig ist. «Der Stiftungsrat dankt Nicole Reisinger sehr für ihr Engagement und freut sich, mit Roger Lütolf die Kontinuität im OK sicherzustellen.
Der Stadtluzerner Roger Lütolf freue sich sehr auf seine neue Aufgabe. Der Inhaber einer Marketing-Agentur habe viele Ideen, wie er das Stadtfest auf die nächste Stufe heben will. Das Stadtfest Luzern findet am 28.- 29. Juni 2024 statt.Die SP plant den nächsten Krankenkassen-Coup – die Chancen dafür stehen besser als auch schon
Zum dritten Mal in zwanzig Jahren soll die Bevölkerung über eine öffentliche Krankenkasse abstimmen. Die Ausarbeitung einer entsprechenden Volksinitiative ist weit fortgeschritten. SP-Co-Fraktionschefin Samira Marti erklärt, wieso die Dringlichkeit dafür steigt.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Öffentliche Gelder für Stadtfest & Co. –Stadt Luzern plant RechtsgrundlageDer Luzerner Stadtrat will, dass Unterstützungsbeiträge für das Stadtfest, die FCL-Fanarbeit oder Quartierprojekte künftig rechtlich abgesichert werden.
Read more »
Raiffeisenbank Luzern will 5000 Bäume in Luzern und im Rontal pflanzenDie Raiffeisenbank Luzern möchte zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen. Für jedes neue Genossenschaftsmitglied soll darum ein Baum gepflanzt werden.
Read more »
Voll ausgebildete Förderlehrpersonen fehlen im Kanton Luzern – ein neuer Lehrgang macht HoffnungMehr als zehn Jahre nach Einführung der Integrativen Förderung fehlen noch immer Förderlehrpersonen. Nun lanciert die Pädagogische Hochschule Luzern eine verkürzte Ausbildung – und wird überrannt.
Read more »
Neuer Bericht zeigt: Kanton Luzern hat grosses Potenzial bei erneuerbaren EnergienDer Kanton Luzern hat erhebliches Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien. Um das Klimaziel Netto-Null 2050 zu erreichen, sind umfassende Massnahmen notwendig, sagt ein neuer Bericht
Read more »
Martin Wicki wird neuer Präsident der SVP des Kantons LuzernDer neue Präsident der SVP des Kantons Luzern heisst Martin Wicki. Die Delegierten der Partei wählten den 40-jährigen Kantonsparlamentarier und Gemeinderat aus Malters.
Read more »
Neuer Ärger um Roger Federers Mega-Villa am ZürichseeNeuer Ärger um Roger Federers Mega-Villa am Zürichsee
Read more »