Roche erleidet abermals Rücksetzer mit neuartiger Krebstherapie

Aktien Schweiz News

Roche erleidet abermals Rücksetzer mit neuartiger Krebstherapie
Top News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 74%

Der Pharmakonzern Roche hat einmal mehr eine Forschungsschlappe erlitten.

Roche Innovation Center in Schlieren ZH.In der Phase II/III-Studie «Skyscraper-06» wurde Tiragolumab zusammen mit dem Immuntherapeutikum Tecentriq plus Chemotherapie bei Patienten mit einem bestimmten Lungenkrebs als Erstlinien-Behandlung eingesetzt. In der Studie wurde diese Kombination mit einer aus Pembrolizumab wurde nicht erreicht. Dieses Ziel misst, wie lange Patientinnen und Patienten mit einer Erkrankung leben.

Auf der Grundlage dieser Ergebnisse beabsichtige Roche nun, die Studie zu beenden. Die Ergebnisse würden den Gesundheitsbehörden mitgeteilt und anschliessend auf einer bevorstehenden medizinischen Tagung präsentiert. Zudem würden in den laufenden Phase-III-Studien mit Tiragolumab Behandlungssituationen und Indikationen untersucht, die sich von SKYSCRAPER-06 unterscheiden. Auf der Grundlage dieser aktuellen Ergebnisse werde Roche prüfen, ob relevante Änderungen am laufenden Tiragolumab-Programm erforderlich seien.

Für den Pharmakonzern ist das eine Schlappe, da er grosse Hoffnungen auf den neuen Wirkstoff gesetzt hatte. Tiragolumab ist den Angaben zufolge ein neuartiger Immun-Checkpoint-Inhibitor. Er bindet selektiv an TIGIT, einen neuartigen hemmenden Immun-Checkpoint, der die Immunantwort auf Krebs unterdrückt. Auf Basis präklinischer Forschung werde angenommen, dass Tiragolumab als Immunverstärker mit anderen Krebsimmuntherapien wie Tecentriq wirksam sei.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageKanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »

Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abBundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Read more »

Roche und Sandoz: Die möglichen Gründe für die Kursstärke der letzten WochenRoche und Sandoz: Die möglichen Gründe für die Kursstärke der letzten WochenDie Valoren von Roche und Sandoz schnitten jüngst besser als andere Aktien ab. Die Bank Vontobel erklärt weshalb. - Und: Deutscher Anlegerbrief mit verwirrender
Read more »

Roche, EFG, Kuros, R&S Group, Molecular Partners – Fünf Gewinneraktien der WocheRoche, EFG, Kuros, R&S Group, Molecular Partners – Fünf Gewinneraktien der Woche«Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
Read more »

Der Chef der Armee auf Besuch beim Oberbefehlshaber der estnischen VerteidigungskräfteDer Chef der Armee auf Besuch beim Oberbefehlshaber der estnischen VerteidigungskräfteVom 11. bis zum 13. Juni wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Martin Herem, Oberbefehlshaber der estnischen Verteidigungskräfte, zu einem offiziellen Besuch in Estland empfangen.
Read more »

Gegen Busse, Cars und LKW: Ab Donnerstag beginnt der Bau der Höhenjoche auf der MargarethenbrückeGegen Busse, Cars und LKW: Ab Donnerstag beginnt der Bau der Höhenjoche auf der MargarethenbrückeDie Margarethenbrücke beim Bahnhof SBB ist zwar notdürftig mit Stützen verstärkt worden. Abgesehen von Trams dürfen schwere Fahrzeuge den Übergang jedoch weiterhin nicht benutzen. Dafür sollen jetzt neue Höhenbegrenzungen sorgen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:32:29