Der Plan der australischen Airline, neben regionalen Flügen auch Flüge mit Boeing 737 auf größeren Routen anzubieten, ging nicht auf. Jetzt sorgt sich sogar die Regierung um die finanzielle Verfassung von Rex.
Der Plan der australischen Airline, neben regionalen Flügen auch Flüge mit Boeing 737 auf größeren Routen anzubieten, ging nicht auf. Jetzt sorgt sich sogar die Regierung um die finanzielle Verfassung von Rex.Mitten in der Pandemie erfand Rex sich neu. Lange war die australische Fluggesellschaft, die eigentlich Regional Express heißt, in ihrer Nische von Regionalflügen mit Saab 340 verblieben.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte kurz vorher berichtet, dass die Fluggesellschaft vorhabe, sich in Gläubigerschutz zu flüchten und dazu EY als Beraterin zu engagieren. Damit einhergehen könnte auch, dass man das komplette Geschäftsmodell überdenkt und zu den Wurzeln der Regionalfliegerei zurückkehrt.Damit scheint das Project Mother gescheitert.
Die Schuld gab man der größten australischen Airline Qantas und ihrem «räuberischen Verhalten» am Markt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kabinenmodifikation: Aus einer Boeing 757 wird eine Boeing 737 MaxJ & C Aero hat die vollständige Modernisierung einer Boeing 757-200 abgeschlossen. Das von der Easa zertifizierte Unternehmen für Kabinenumbauten hat eine
Read more »
Überprüfungen an Boeing-737 wegen SauerstoffmaskenMehr als 2600 Boeing-737-Maschinen müssen auf korrekte Platzierung der Sauerstoffgeneratoren überprüft werden, ordnet die FAA an.
Read more »
Boeing bereit zu Schuldbekenntnis im Fall von 737-MAX-AbstürzenBoeing gesteht Betrug vor Max-Abstürzen ein
Read more »
Sun Express verpasst Boeing 737-800 Mini-FinnenWährend die türkisch-deutsche Fluglinie auf verspätete Boeing 737 Max wartet, macht sie ihre 737-800 sparsamer. Sun Express setzt dabei auf eine Technologie namens Finlets.
Read more »
Tui bekommt letzte Boeing 737 Max drei Jahre später als geplantDer Reisekonzern sieht sich dank zentraler Steuerung seiner Fluggesellschaften sowie modernisierter und auf die Nebensaison optimierter Flotte gut aufgestellt. Eigentlich hätte Tui bei der Einflottung der Boeing 737 Max aber weiter sein wollen, sagt Airline-Chef Marco Ciomperlik.
Read more »
Boeing bereit zu Schuldbekenntnis im Fall von 737-MAX-AbstürzenDie Unglücksmaschine Boeing 737 Max könnte Ende dieses Jahres wieder fliegen - nach Testflügen im September. Der ursprünglich vielversprechende Passagierjet hatte das US-Unternehmen Boeing in die grösste Tragödie der Firmengeschichte gestürzt. Nach zwei Unglücken – in Indonesien und Äthiopien – mit 340 Toten.
Read more »