Reservierung löst Problem des Platzmangels für Velos in Zügen nicht

Bahn News

Reservierung löst Problem des Platzmangels für Velos in Zügen nicht
ZugVeloFahrrad
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Die SBB betrachten die Reservationspflicht für den Transport von Velos in Intercity-Zügen als erfolgreich. Der Verkehrsclub der Schweiz (VCS) sieht das anders.

Die SBB betrachten die Reservationspflicht für den Transport von Velo s in Intercity -Zügen als erfolgreich. Der Verkehrsclub der Schweiz sieht das anders.ziehen drei Jahre nach der Einführung der Reservationspflicht für den Transport von Velo s in Intercity -Zügen eine positive Bilanz. Für den Verkehrsclub der Schweiz hat diese Massnahme jedoch das grundlegende Problem des generellen Mangels an Velo plätzen in Zügen nicht gelöst.

Die obligatorische Reservation erlaube es den Kundinnen und Kunden, ihre Reise besser zu planen, da ihr Veloplatz garantiert sei, schrieben dieauf Anfrage der Nachrichtenagentur «Keystone-SDA». Ausserdem würden die Velos so auf die verschiedenen Züge und auf die verfügbaren Plätze in den Zügen verteilt. Die Massnahme trage auch zur Sicherheit bei, indem die Fluchtwege freigehalten würden.-Pandemie, verzeichnet.

Im Jahr 2023 wurden laut offiziellen Zahlen über eine Million Fahrkarten und Velotageskarten für Reisen in der Schweiz verkauft, während über 14'000 Menschen einen Velopass besassen. Die

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Zug Velo Fahrrad Intercity Reservationspflicht

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Peter Maffay: «Es war eine wilde Zeit, mit Zügen von Selbstzerstörung»Peter Maffay: «Es war eine wilde Zeit, mit Zügen von Selbstzerstörung»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Pünktlichkeit der Deutschen Bahn sank 2023 dramatisch – zwei von drei Zügen waren zu spätPünktlichkeit der Deutschen Bahn sank 2023 dramatisch – zwei von drei Zügen waren zu spätDie Deutsche Bahn hat kein gutes Jahr hinter sich: Die Fernverkehrszüge erreichten Basel SBB im Jahr 2023 nur in rund 36 Prozent der Fahrten mit maximal drei Minuten Verspätung. Massiv zugenommen hat im letzten Jahr auch die Taktik, Züge vorzeitig im Badischen Bahnhof zu wenden.
Read more »

Zug statt Flugzeug: Nachfrage nach internationalen Zügen steigtZug statt Flugzeug: Nachfrage nach internationalen Zügen steigtWer in Europa eine Reise unternimmt, wählt meist das Flugzeug als Transportmittel. Auf vielen Strecken ist der Zug preislich nicht konkurrenzfähig. Allerdings: Mit zunehmendem Klimabewusstsein könnte sich das ändern.
Read more »

Hunderte Passagiere sassen nach Fahrleitungsstörung in Zügen festHunderte Passagiere sassen nach Fahrleitungsstörung in Zügen festLösch- und Rettungswagen müssen zwei Züge zum nächsten Bahnhof schleppen. Zuvor steckten sie mitsamt der Passagiere in einem Tunnel fest und konnten erst nach mehr als zwei Stunden herausgezogen werden.
Read more »

Zahlreiche Passagiere sassen zwei Stunden in Zügen festZahlreiche Passagiere sassen zwei Stunden in Zügen festHunderte Zugpassagiere sind am Mittwochmorgen zwischen Zürich Oerlikon und Zürich Hardbrücke während zweier Stunden festgesessen. Weil der Schaden nach einer Fahrleitungsstörung grösser war als zuerst angenommen, blieb der Verkehr bis mindestens 14 Uhr eingeschränkt.
Read more »

Passagiere sassen nach Fahrleitungsstörung in Zügen festPassagiere sassen nach Fahrleitungsstörung in Zügen festAus dem Archiv: Eingeschränkter Banhverkehr
Read more »



Render Time: 2025-02-25 12:36:34