Rentenreform: Frankreichs Gewerkschaften zürnen Macron

South Africa News News

Rentenreform: Frankreichs Gewerkschaften zürnen Macron
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

Frankreichs Präsident Macron will, dass die Franzosen länger arbeiten - aber die meisten Franzosen wollen das nicht. Erneut haben deshalb Hunderttausende protestiert. ⬇️

Präsident Macron will, dass die Franzosen länger arbeiten - aber die meisten Franzosen wollen das nicht. Erneut haben deshalb Hunderttausende protestiert. Und die Gewerkschaften kritisieren Macron für sein Schweigen, eine spricht vom "Stinkefinger".Blockierte Schulen, leere Schienen und Hunderttausende auf den Straßen: Schon seit Wochen hält der Kampf um die Rentenreform Frankreich in Atem.

Zentraler Punkt des Streits ist das Vorhaben von Frankreichs Mitte-Regierung, das Renteneintrittsalter schrittweise von 62 auf 64 Jahre anheben, um das drohende Loch in der Rentenkasse zu stopfen. Auch derzeit beginnt der Ruhestand im Schnitt später als mit 62: Wer für eine volle Rente nicht lang genug eingezahlt hat, arbeitet länger. Mit 67 Jahren gibt es dann unabhängig von der Einzahldauer Rente ohne Abschlag - dies will die Regierung beibehalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BR24 /  🏆 5. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Trotz Protesten: Frankreichs Senat stimmt für höheres RenteneintrittsalterTrotz Protesten: Frankreichs Senat stimmt für höheres RenteneintrittsalterDie Franzosen sollen länger arbeiten. Das will die Regierung und versucht, ein Gesetz durchzubringen. Das stößt jedoch auf lautstarken Protest.
Read more »

Entlassung Frankreichs Trainerin Corinne Diacre: Erfolgreiche RevolteNach dem vorläufigen Rücktritt von Renard, Diani und Katoto entlässt der FFF Nationaltrainerin Corinne Diacre – viereinhalb Monate vor der WM. Sie selbst sah sich im Fokus 'einer Hetzkampagne, die mit ihrer Gewalt und Unehrlichkeit verblüfft'.
Read more »

Energiekrise: Rückschlag für Frankreichs AtomstromEnergiekrise: Rückschlag für Frankreichs AtomstromDie Korrosionsschäden in Frankreichs Atommeilern sind gravierender als bisher angenommen. Am Bau neuer Meiler hält Präsident Macron dennoch fest.
Read more »

Sunak zu Besuch bei Macron: Zwei Nachbarn wollen wieder Freunde seinSunak zu Besuch bei Macron: Zwei Nachbarn wollen wieder Freunde seinDer Besuch des britischen Premiers in Paris sollte die schwer beschädigten Beziehungen normalisieren. Statt Kritik an der britischen Aushebelung des Asylrechts gibt es Geld.
Read more »



Render Time: 2025-04-10 17:04:46