Rentenchefin verspricht steigende Renten – und stabile Beiträge

South Africa News News

Rentenchefin verspricht steigende Renten – und stabile Beiträge
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

In Frankreich sollen die Altersgrenze, und in Deutschland die Beiträge zu Pflege- und Krankenversicherung steigen. Doch die gesetzliche Rente, so die Chefin der Deutschen Rentenversicherung, »ist stabil und bleibt stabil«.

Foto: Uwe Zucchi / dpa

Deutschlands Rentner können auch in den kommenden Jahren mit ordentlichen Rentenerhöhungen rechnen. »Das liegt daran, dass es trotz Krisenstimmung auf dem Arbeitsmarkt gut läuft, Arbeitnehmer sogar dringend von den Unternehmen gesucht werden«, sagte die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gundula Roßbach, der »Bild am Sonntag« laut einem Vorabbericht.

Hintergrund: Das deutsche Rentensystem ist umlagefinanziert. Das heißt, die Renten werden vor allem mit den Geldern der aktuellen Beitragszahler bestritten, Rücklagen werden nur in geringerem Umfang gebildet. Und so kommt es, dass die jetzige Rentnergeneration profitiert, obwohl es in langer Zukunft alles andere als rosig aussieht: Die Zahl der Rentner steigt und die Zahl der Beitragszahler dürfte angesichts des demografischen Wandels stark abnehmen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Filter für Beiträge: Musk will Twitter-Algorithmus veröffentlichenFilter für Beiträge: Musk will Twitter-Algorithmus veröffentlichenDie Code-Qualität sei zwar „peinlich“, aus Transparenzgründen will Musk aber Twitters Algorithmus veröffentlichen, der Inhalte empfiehlt.
Read more »

Frankreich streitet über Rentenreform: Festnahmen bei Protesten in ParisFrankreich streitet über Rentenreform: Festnahmen bei Protesten in ParisNach der Verabschiedung der Rentenreform am Parlament vorbei sind die Proteste am Donnerstagabend in vielen französischen Städten weitergegangen.
Read more »

Proteste nach Beschlüssen zu Rentenreform in Frankreich | DW | 17.03.2023Proteste nach Beschlüssen zu Rentenreform in Frankreich | DW | 17.03.2023Chaos und Unruhen in Frankreich: Tausende Menschen gingen auf die Straße, nachdem Präsident Macron die umstrittene Rentenreform ohne Abstimmung im Parlament durchgeboxt hat. Hintergründe: 👉
Read more »

Weitere Proteste gegen Rentenreform in FrankreichWeitere Proteste gegen Rentenreform in FrankreichIn Paris störten sie den Berufsverkehr, in Toulon blockierten sie Züge: Demonstranten haben im ganzen Land gegen die Rentenreform protestiert. Die Regierung muss sich am Montag einem Misstrauensvotum stellen.
Read more »

Lindner kontert Frankreich beim Verbrenner-AusLindner kontert Frankreich beim Verbrenner-AusWeil Berlin Widerstand gegen ein Verbrenner-Aus in der EU leistet, kündigt Frankreich ein Kräftemessen mit Deutschland an. Finanzminister Lindner antwortet seinem Amtskollegen in Paris und erklärt ihm, dass die französische Autoindustrie ebenfalls skeptisch sei.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 04:52:50