Vor allem Beziehern kleiner Renten macht die hohe Inflation zu schaffen. Nun kündigt Arbeitsminister Heil eine deutliche Erhöhung zum 1. Juli an.
am Montag am Rande eines Kanada-Besuchs mitteilte, steigt die Rente zum 1. Juli in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,86 Prozent. Damit gelte in West und Ost dann ein gleich hoher aktueller Rentenwert.
Grundlage der nun angekündigten Rentenerhöhung sind die jetzt vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung Bund. „Die bisherigen Tarifabschlüsse lassen zudem erahnen, dass die Senioren auch in den kommenden Jahren auf einen Rentenaufschlag hoffen können“, sagte Roßbach. Die Rentensteigerungen richten sich nach der Lohnentwicklung im Land.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Renten steigen im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 ProzentRentnerinnen und Rentner erhalten ab Sommer mehr Geld. Wie das Bundesarbeitsministerium am Montag mitteilte, steigt die Rente zum 1. Juli in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,86 Prozent. Damit gelte in West und Ost dann ein gleich hoher aktueller Rentenwert.
Read more »
Renten steigen im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 ProzentZum 1. Juli sollen die Renten steigen und sind dem Statistischen Bundesamt und der Deutschen Rentenversicherung zufolge in West- und Ostdeutschland gleich hoch. Im im Westen steigen sie um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 Prozent.
Read more »
Renten steigen im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 ProzentRentner erhalten ab Sommer mehr Geld. Wie das Bundesarbeitsministerium am Montag mitteilte, steigt die Rente zum 1. Juli in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,86 Prozent.
Read more »
Krawalle in Paris: Dutzende Festnahmen bei Renten-ProtestenErneut gehen in Frankreich Menschen auf die Straße, um gegen die geplante Rentenreform von Präsident Macron zu protestieren.
Read more »