Renault und Nissan streiten um kompakte Elektro-Plattform !B
© insideEvs.com CopyrightNachdem die Produktion des Verbrenner-Kleinwagens Nissan Micra im Jahr 2022 ausgelaufen war, wollte Nissan das B-Segment in Europa schon aufgeben. Doch Renaults Vorschlag zu einem Elektro-Micra überzeugte:"Dieser Vorschlag kam herein und wir konnten unsere Designer und Teams davon überzeugen, dass es ein Kultmodell für Nissan in Europa werden könnte", so Ashwani Gupta, Chief Operating Officer von Nissan.
. Denn im Kompaktsegment lässt sich mehr Geld verdienen als im A- und B-Segment, wo Renault mit Twingo, Clio, Zoe und Captur traditionell stark ist.Derzeit basieren die kompakten Verbrenner auf der CMF-C-Plattform, die kompakten Elektroautos auf der technisch verwandten Plattform CMF-EV. Ab 2026 aber will man eine neue Plattform für das Segment schmieden. Und da beginnt der Streit.
De Meo sagte, man solle vermeiden,"vier Hände am Lenkrad" zu haben. Besser wäre es, wenn das Projekt von einer der beiden Marken übernommen werde. Da der europäische Markt für Renault wichtig ist und man die Autos in Europa bauen könnte, würde de Meo das Projekt gerne übernehmen. Aber auch Nissan fühlt sich im C-Segment kompetent.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Im Elektro-Van mit 2.000 PS: Ford und Dumas greifen nach Pikes-Peak-KroneMit einem rund 2.000 PS starken 'SuperVan' wird Romain Dumas beim Bergrennen am Pikes Peak 2023 seinen eigenen Streckenrekord angreifen
Read more »
VW Project Trinity: Die elegante Elektro-Limousine als RenderingEin neues Rendering zeigt, wie die nächste Generation der Elektro-Limousine von Volkswagen namens Trinity aussehen wird, wenn sie 2030 auf den Markt kommt
Read more »
Gescheiterte Elektro-Startups: Der Friedhof der Klima-RetterPleiten, Enttäuschungen oder sogar Betrug: Innovative Elektroauto-Firmen scheitern meistens an der Realität. Jetzt trifft es auch das deutsche Solarauto Sion. Abgesehen von Tesla gilt: Je konventioneller, desto erfolgreicher sind E-Modelle.
Read more »
VW: Gerüchte um 2026 startenden Elektro-Tiguan verdichten sichDas VW-Stammwerk in Wolfsburg soll den Zuschlag für die Produktion eines neuen Elektro-SUV von der Größe des Tiguan erhalten haben, meldet dpa
Read more »
Opel, VW, Renault und Audi streichen kleine Modelle: Aussterbende Art?Opel, VW, Renault, Audi - alle stellen sie ein: Kleinstwagen scheinen eine aussterbende Art zu sein. Für den Renault Twingo... (M-Plus)
Read more »
Maserati GranTurismo Folgore (2023) im Test: So fährt das Allrad-CoupeUnser Tester ist vom neuen Elektro-Coupe aus Italien begeistert - Rein rational betrachtet, hat da Auto aber seine Schattenseiten
Read more »