Regionalwahlen in Andalusien: Südspanien rückt nach rechts

South Africa News News

Regionalwahlen in Andalusien: Südspanien rückt nach rechts
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

Die konservative Partido Popular hat in der bevölkerungsreichsten autonomen Region die absolute Mehrheit geholt. Sie kann ohne die rechte Vox regieren.

MADRID taz | Bei den Wahlen im südspanischen Andalusien hat die konservative Volkspartei Partido Popular überraschend die absolute Mehrheit errungen. Spitzenkandidat Juanma Moreno erreichte damit sein Wahlziel, denn er wollte auf gar keinen Fall von der rechtsextremen Vox abhängig sein, um zu regieren.

Die PP erreichte am Sonntag 58 der 109 Sitze im Regionalparlament in Sevilla. 2018, als Moreno erstmals die seit Spaniens Rückkehr zur Demokratie in den 1970er Jahren ununterbrochen regierenden Sozialisten ablöste, waren es nur 26 Sitze. Morenos PP gelang es, die rechtsliberalen Cs zu beerben. Diese verlor alle 21 Sitze, die sie bisher innehatte. Die rechtsextreme Vox, die mit einem starken Zuwachs gerechnet hatte, legte nur um zwei Abgeordnete zu. Sie hat jetzt 14 statt 12 Sitze inne.

Die PP hat jetzt 28 Sitze und 670.000 Wähler mehr als die Sozialisten, deren Hochburg Andalusien immer war. Espadas verlor selbst die Stadt Sevilla an die Konservativen, in der er zuvor Bürgermeister war. Es ist ein Rechtsruck ohnegleichen: PP und Vox erhalten zusammen 72 Abgeordnetensitze, die Linke gerade einmal 37.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gottschalk und Krüger: „Die Kritiker haben geweint, die Leute haben gelacht“Gottschalk und Krüger: „Die Kritiker haben geweint, die Leute haben gelacht“40 Jahre nach der Premiere ihres ersten Films, feiern sich die „Supernasen“ Gottschalk und Krüger am Wörthersee. Dabei wird deutlich: Nicht alles war früher besser. Man hat es nur nicht gemerkt.
Read more »

Die Ukraine und die EU-Beitrittsfrage: „Es gibt keinen Weg zurück“Die Ukraine und die EU-Beitrittsfrage: „Es gibt keinen Weg zurück“Was halten Ukrai­ne­r*in­nen von einem EU-Kandidatenstatus ihres Landes? Sechs Stimmen aus Kiew, Charkiw und Luzk.
Read more »

Warum die Ampel gerade die Vorbereitung auf den Coronaherbst verbummeltWarum die Ampel gerade die Vorbereitung auf den Coronaherbst verbummeltDie Sommerwelle ist da, noch höhere Coronazahlen für den Herbst sind wahrscheinlich. In der Regierung pochen die Grünen auf neue Maßnahmen – doch die FDP will den Expertenbericht Ende Juni abwarten. Das könnte sich rächen.
Read more »

Die Formel 1 hat Rücken - und die Fahrer beschweren sichDie Formel 1 hat Rücken - und die Fahrer beschweren sichDie Autos hoppeln, die Wirbelsäule wird zur Knautschzone: Viele F1-Piloten klagen wegen des „Bouncing“-Effekts über Schmerzen und fürchten Langzeitschäden. Nun greift der Automobilverband Fia schnell und heftig ins Reglement ein.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 10:13:24