Zwischen Montag und Dienstag (10.12.2024), hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Einbrüche in der Region Fürstenland-Neckertal gemeldet bekommen.
Unbekannte Täterschaften sind in Wohnungen von Mehrfamilienhäusern in Niederuzwil, an der Büelhofstrasse, und in Wil, an der Bergholzstrasse, eingebrochen.
Eine weitere unbekannte Täterschaft ist in Wil, an der Höhenstrasse, in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die unbekannten Täterschaften verschafften sich jeweils durch Türen gewaltsam Zugang ins Innere der Wohnungen und des Einfamilienhauses, wobei die Täterschaften in Niederuzwil zwei Wohnungen aufbrachen und nur aus einer Deliktsgut stahlen.
Im Mehrfamilienhaus in Wil war eine Wohnung durchsucht und daraus Deliktsgut gestohlen worden. Beim Deliktsgut aus den Wohnungen handelt es sich um Computer und Bargeld im Wert von mehreren tausend Franken. Im Einfamilienhaus in Wil wurden Bargeld, Schmuck und Elektronikgeräte im Wert von mehreren zehntausend Franken gestohlen. In allen Fällen flüchteten die Täterschaften in unbekannte Richtungen. Insgesamt richteten sie einen Sachschaden von rund 1’500 Franken an.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Aktuell viele Einbrüche in der Region Wil: Kantonspolizei gibt Tipps und beruhigtIn den vergangenen Wochen kam es in der Region Wil vermehrt zu Einbrüchen. Die Kantonspolizei versichert aber, dass es keinen Grund zur übermässigen Sorge gibt. Die Situation sei nicht schlimmer als in vorherigen Jahren. Altbekannte Tricks dienen zum Schutz.
Read more »
Gemeinde Neckertal budgetiert erneut ein Millionendefizit – doch der Steuerfuss bleibt vorerst stabilDie Gemeinde Neckertal hat ihr Budget 2025 veröffentlicht. Darin rechnet die Gemeinde mit einem Aufwandüberschuss von 2,3 Millionen Franken. Am 28. November wird das Stimmvolk über das Budget abstimmen.
Read more »
Sechs Pflegebetriebe aus dem Fürstenland bilden ihre Lernenden neu gemeinsam ausDer Ausbildungsverbund ermöglicht es kleineren Pflegeeinrichtungen, Pflegefachkräfte auszubilden und so dem Fachkräftemangel im Pflegebereich entgegenzuwirken.
Read more »
Tramunterbruch in der Innenstadt ++ Zwei Einbrüche in Bottmingen – zwei Personen festgenommenHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Read more »
Chilenische Bande in Zürich wegen Einbrüche zu Haftstrafen und Landesverweis verurteiltEine chilenische Bande wurde in Zürich wegen einer Serie von Einbrüchen zu Freiheitsstrafen und Landesverweis verurteilt. In sieben Wochen begingen die fünf Angeklagten mindestens zwölf Einbrüche, wobei sie über 200'000 Franken Beute erzielten.
Read more »
St. Gallen SG: Drei Einbrüche – Sachschaden, Diebstahl von Elektronik und BargeldAm Samstag (30.11.2024), hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von drei Einbrüchen in verschiedene Liegenschaften in der Stadt St.Gallen erhalten.
Read more »