Regierungschef Daniel Risch unterzeichnet IWF-Übereinkommen in Washington, DC

Organisationen News

Regierungschef Daniel Risch unterzeichnet IWF-Übereinkommen in Washington, DC
KooperationLiechtensteinKrisen/Konflikte
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 85%
  • Publisher: 77%

Vaduz (ots) - Am Montag, 21. Oktober 2024, unterzeichnete Regierungschef Daniel Risch das Übereinkommen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, DC. Die...

Am Montag, 21. Oktober 2024, unterzeichnete Regierung schef Daniel Risch das Übereinkommen mit dem Internationalen Währungsfonds in Washington, DC. Die Unterzeichnung fand einen Monat nach der in Liechtenstein durchgeführten Volksabstimmung statt, in der sich die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger mit 55,8 Prozent für den IWF-Beitritt ausgesprochen haben.

In seiner Rede betonte Regierungschef Daniel Risch die Bedeutung des Beitritts:"Der Beitritt zum IWF als 191. Mitglied kann sicher als historischer Moment für Liechtenstein betrachtet werden. Dies insbesondere deshalb, weil Liechtenstein Beitritte zu internationalen Organisationen jeweils sehr sorgfältig prüft.

- Am Sonntag, 27. Oktober 2024, werden die Ergebnisse der Volksabstimmung über die Aufhebung des Gesetzes über den"Liechtensteinischen Rundfunk" fortlaufend im Landeskanal bekanntgegeben. Die Resultate werden im Landeskanal wie gewohnt auf Bildtafeln und im Teletext dargestellt. Im Internet können die Ergebnisse unter www.abstimmungen.li abgerufen ...

- Bisher haben rund 6'200 Personen im laufenden Jahr eine Prämienverbilligung beantragt. Das sind rund 17% mehr im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr. Die Nutzung wird voraussichtlich nochmals deutlich ansteigen. Noch rund eine Woche bis 31. Oktober können Anträge beim Amt für Soziale Dienste eingereicht werden. Verspätet eingereichte Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Das Amt für ...

- Eine Feuerwehr setzt sich aus einer Vielzahl an Personen mit ganz unterschiedlichen sozialen, kulturellen und beruflichen Hintergründen zusammen. Die Führung dieser Menschen gehört zu den Hauptaufgaben eines Feuerwehrkommandanten. Um die Probleme die dabei auftreten und die aktuellen und künftigen Herausforderungen besser bewältigen zu können, beschäftigen sich die Kommandanten und Stellvertreter an ...

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Kooperation Liechtenstein Krisen/Konflikte Regierung Veranstaltung Gesellschaft Dienstleistungen Entscheid Abkommen Politik Diplomatie Parlament Investitionen Kommunikation

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Regierungschef Daniel Risch spricht an der Smart Country Convention in BerlinRegierungschef Daniel Risch spricht an der Smart Country Convention in BerlinVaduz (ots) - Am Mittwoch, 16. Oktober 2024, nahm Regierungschef Daniel Risch an der Smart Country Convention (SCCON) in Berlin teil. Die SCCON ist das führende Event für den...
Read more »

Regierungschef Daniel Risch zum Arbeitsbesuch in Hamburg und KielRegierungschef Daniel Risch zum Arbeitsbesuch in Hamburg und KielVaduz (ots) - Am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Oktober 2024, weilte Regierungschef Daniel Risch für verschiedene Auftritte, Arbeitsgespräche und Medientermine in...
Read more »

Regierungschef Risch an der hochrangigen Woche der Vereinten Nationen in New YorkRegierungschef Risch an der hochrangigen Woche der Vereinten Nationen in New YorkVaduz (ots) - Der Eröffnung der 79. Session der Generalversammlung, die traditionell einen Höhepunkt im UNO-Kalender darstellt, ging dieses Jahr der Zukunftsgipfel voraus, bei...
Read more »

IWF billigt sieben Milliarden Dollar für PakistanIWF billigt sieben Milliarden Dollar für PakistanPakistan erhält vom Internationalen Währungsfonds neue Hilfsgelder in Höhe von sieben Milliarden US-Dollar.
Read more »

Nationalrat genehmigt angepasste Schweizer Beiträge an IWFNationalrat genehmigt angepasste Schweizer Beiträge an IWFDer Nationalrat genehmigt die Anpassung der Schweizer Beiträge an den Internationalen Währungsfonds.
Read more »

Liechtenstein tritt als einer der letzten Staaten dem IWF beiLiechtenstein tritt als einer der letzten Staaten dem IWF beiJetzt ist auch Liechtenstein beim Internationalen Währungsfond bei. Als einer der letzten Staaten auf der Welt.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 14:46:55