Im Spreewald ist schon Oster-Stimmung: In Lübbenau begann am Samstag die zweitägige Ostereiermesse. 'Es war viel Andrang, vor allem zu Beginn', sagte ein Mitarbeiter des Spreewaldmuseums in Lübbenau. Die Besucher können dabei zuschauen, wie Vogeleier auf unterschiedliche Art und Weise verziert werden. Es gibt 24 Aussteller. Vom Kiebitz- bis zum Straußenei sind alle Größen vertreten. Dabei werden historische Techniken verwendet. Neben traditionellen sorbischen Eiern stellen die Kunsthandwerker aus Brandenburg, Berlin und Sachsen auch moderne Ostereier aus.
Eine Frau verziert ein Hühnerei auf der Ostereiermesse im Spreewald-Museum.Im Spreewald ist schon Oster-Stimmung: In Lübbenau begann am Samstag die zweitägige Ostereiermesse."Es war viel Andrang, vor allem zu Beginn", sagte ein Mitarbeiter des Spreewaldmuseums in Lübbenau.
Die Besucher können dabei zuschauen, wie Vogeleier auf unterschiedliche Art und Weise verziert werden. Es gibt 24 Aussteller. Vom Kiebitz- bis zum Straußenei sind alle Größen vertreten. Dabei werden historische Techniken verwendet. Neben traditionellen sorbischen Eiern stellen die Kunsthandwerker aus Brandenburg, Berlin und Sachsen auch moderne Ostereier aus.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Drama in der Verlängerung: Eintracht Frankfurt zieht ins Viertelfinale der Europa League einEintracht Frankfurt steht im Viertelfinale der Europa League. Im Achtelfinal-Rückspiel gegen Real Betis erkämpfen sich die Hessen in der Verlängerung ein spätes, aber verdientes Unentschieden. Der nächste Gegner könnte ein internationaler Top-Club sein.
Read more »
Formel 1: Leclerc und Ferrari holen erste Pole der SaisonDer Monegasse ist in Bahrain der schnellste im Training und startet vor Max Verstappen, Lewis Hamilton geht von Rang fünf aus ins Rennen.
Read more »
Telefonat mit US-Präsident Biden - Xi Jinping: Konfrontationen wie in der Ukraine sind in niemandes InteresseVor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine haben US-Präsident Biden und Chinas Staatschef Xi ein Telefonat geführt. Von chinesischer Seite hieß es nach dem zweistündigen Gespräch, Xi habe erklärt, Konflikte wie in der Ukraine lägen in niemandes Interesse. Zwischenstaatliche Beziehungen dürften niemals das Stadium einer bewaffneten Konfrontation erreichen.
Read more »
Wie Vergangenes ins Bild gesetzt wird: Der Fotograf als GekreuzigterDer Kunsthistoriker Peter Geimer sucht in seinem Buch „Die Farben der Vergangenheit“ nach einer Balance zwischen Aneignung und Blick aus der Distanz.
Read more »