Reformer Peseschkian bei Iran-Wahl vorn - Stichwahl am 5. Juli

South Africa News News

Reformer Peseschkian bei Iran-Wahl vorn - Stichwahl am 5. Juli
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Bei der Präsidentenwahl im Iran liegt der moderate Politiker Massud Peseschkian mit rund 42,5…

Bei der Präsidentenwahl im Iran liegt der moderate Politiker Massud Peseschkian mit rund 42,5 Prozent der Stimmen vorn. Auf dem zweiten Platz folgt der Hardliner Said Dschalili mit rund 38,7 Prozent, wie der Sprecher der Wahlbehörde am Samstag im Staatsfernsehen verkündete. Da keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hat, geht es am 5. Juli in die Stichwahl.

Die Wahlbehörde zählte insgesamt knapp mehr als 24 Millionen abgegebene Stimmen. Damit liegt die Wahlbeteiligung bei historisch schlechten 40 Prozent. Bei der vergangenen Präsidentenwahl im Jahr 2021 lag sie bei rund 49 Prozent. Den Glauben an grosse innenpolitische Veränderungen haben die meisten Landesbewohner, vor allem junge Menschen, verloren. Einige Aktivisten sowie die inhaftierte Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi riefen zum Boykott der Wahl auf. Der Präsident hat im Iran als Regierungsoberhaupt nur eingeschränkte Macht. Staatsoberhaupt und mächtigster Mann ist der 85 Jahre alte Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei.

Im Wahlkampf debattierten die Kandidaten vor allem über Wege, die enorme Wirtschaftskrise im Land zu bewältigen. Der Iran ist wegen seines umstrittenen Atomprogramms mit internationalen Sanktionen belegt und vom weltweiten Finanzsystem weitgehend abgeschnitten. Das Land benötigt Investitionen in Milliardenhöhe.

Irans politisches System vereint seit der Revolution von 1979 republikanische und auch theokratische Züge. Freie Wahlen gibt es jedoch nicht: Das Kontrollgremium des Wächterrats prüft Kandidaten stets auf ihre Eignung. Eine grundsätzliche Kritik am System wird nicht geduldet, wie die Niederschlagung von Protesten in den vergangenen Jahren zeigte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hardliner gegen Reformer: Knappes Rennen bei Iran-WahlIm Iran deutet sich ersten Teilergebnissen zufolge ein knappes Rennen zwischen dem moderaten…
Read more »

Hardliner gegen Reformer: Knappes Rennen bei Iran-WahlHardliner gegen Reformer: Knappes Rennen bei Iran-WahlNach der Auszählung von rund zwölf der 61 Millionen Stimmen kam der moderate Politiker Peseschkian auf etwa 5 Millionen Stimmen, Hardliner Dschalili auf 4,9 Millionen.
Read more »

Reformer Peseschkian bei Iran-Wahl vorn – Stichwahl am 5. JuliReformer Peseschkian bei Iran-Wahl vorn – Stichwahl am 5. JuliDer moderate Politiker Peseschkian führt bei iranischer Präsidentenwahl, doch die absolute Mehrheit fehlt.
Read more »

Präsidentenwahl in Iran: Reformer mit WahlchancenPräsidentenwahl in Iran: Reformer mit WahlchancenEs sind drei Kandidaten, die bei der Präsidentschaftswahl in Iran am Freitag tatsächliche Chancen haben. Und einer von ihnen ist ein zumindest zaghafter Reformer. Wie steht es um die Wahlchancen des ehemaligen Gesundheitsministers Massud Peseschkian?
Read more »

Präsidentenwahl im Iran: Duell zwischen Reformer und HardlinerPräsidentenwahl im Iran: Duell zwischen Reformer und HardlinerIm Iran kommt es zur Stichwahl. Massoud Peseschkian und Said Dschalili treten gegeneinander an.
Read more »

Wahlen im Iran: Reformer Peseschkian vorn – Stichwahl am 5. JuliWahlen im Iran: Reformer Peseschkian vorn – Stichwahl am 5. JuliBei den Präsidentschaftswahlen führt der moderate Politiker Peseschkian. Da jedoch die absolute Mehrheit fehlt, wird es kommenden Freitag Stichwahlen geben.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:54:18