Raiffeisenbanker Schulter an Schulter mit Bundespolizei

South Africa News News

Raiffeisenbanker Schulter an Schulter mit Bundespolizei
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Raiffeisenbanker Schulter an Schulter mit Bundespolizei: Die Zahl der Angriffe auf Bancomaten hat ein neues Höchst erklommen. Die Bundespolizei sucht bei der Bekämpfung die Mithilfe der Finanzbranche. Bancomaten Fedpol

Es brauche auch präventive Massnahmen und eine enge Zusammenarbeit von öffentlichen und privaten Akteuren, damit die Schweiz für Geldautomaten-Angreifer unattraktiv werde: Zu diesem Schluss gelangte das Bundesamt für Polizei in einer Mitteilung vom Montag.

Wie es weiter hiess, haben die Bundespolizisten deshalb ein «strategisches Treffen» mit Vertreterinnen und Vertretern vor der Finanzindustrie durchgeführt. In der Runde vertreten waren unter anderem Raiffeisen Schweiz, die Schweizerische Bankiervereinigung, der Schweizerische Versicherungsverband und die Börsenbetreiberin SIX.

Laut Fedpol ist die Zahl der Angriffe auf Geldautomaten in der Schweiz so hoch wie nie: 56 Attacken wurden im Jahr 2022 verübt, mit steigender Tendenz. Ebenfalls ist beinahe die ganze Schweiz ist betroffen. Hinter den Angriffen steckten organisierte Netzwerke, so das Amt. Die Täter setzten auch vermehrt Sprengstoff ein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

finews_ch /  🏆 25. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist erstmals seit dem russischen Angriff auf sein Land zu politischen Gesprächen nach Deutschland gereist. «Bereits in Berlin», twitterte Selenskyj am frühen Sonntagmorgen. «Waffen. Starkes Paket. Luftverteidigung, Wiederaufbau. EU. Nato. Sicherheit.», fügte er hinzu – Stichworte für die möglichen Gesprächsthemen in Berlin. Das genaue Programm Selenskyjs wurde aus Sicherheitsgründen zunächst nicht bekannt gegeben. Es gab aber Spekulationen, dass der Gast aus Kiew von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kanzler Olaf Scholz (SPD) empfangen wird.
Read more »

Beendet St.Gallen gegen die Basler Europa-Helden die Durststrecke?Beendet St.Gallen gegen die Basler Europa-Helden die Durststrecke?Nach dem geschafften Exploit in Florenz gastiert der FC Basel am Sonntag in St.Gallen und will den Schwung aus der Conference League gegen die seit elf Pflichtspielen sieglosen Espen mitnehmen. Jetzt live.
Read more »

«Die Art von Wäldern, die wir kennen, wird es bald nicht mehr geben» - bauernzeitung.ch«Die Art von Wäldern, die wir kennen, wird es bald nicht mehr geben» - bauernzeitung.chKlima - «Die Art von Wäldern, die wir kennen, wird es bald nicht mehr geben»: Der Schweizer Wald muss sich an den Klimawandel anpassen, wenn er seine Funktionen weiterhin erfüllen will. Zu diesem Schluss kam das Bundesamt für Umwelt (BAFU) am Donnerstag…
Read more »

Basler Entscheidungspsychologe – «Man bereut die Dinge am meisten, die man nicht getan hat»Basler Entscheidungspsychologe – «Man bereut die Dinge am meisten, die man nicht getan hat»Psychologieprofessor Rui Mata von der Universität Basel spricht über Entscheidungen, die wir ewig bereuen, und solche, die uns glücklich machen.
Read more »

Die UBS-Bankerin, auf die Ermotti bei der CS-Sanierung setztDie UBS-Bankerin, auf die Ermotti bei der CS-Sanierung setztBeatriz Martin hat bei der UBS die Investmentbank ab 2012 nach einem Verlust erfolgreich saniert. Elf Jahre später fällt der 50-jährigen Managerin eine Schlüsselrolle bei der UBS zu.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 04:29:30