Die Raiffeisen Gruppe hat im Jahr 2023 im Zinsengeschäft ein blendendes Resultat erwirtschaftet. Der Nettozinserfolg kletterte zum Vorjahr um mehr als einen Fünftel auf über 3 Milliarden Franken. Der Gewinn stieg um 17,7 Prozent auf 1,39 Milliarden Franken.
Dank der Zinswende hatten die Schweizer Geldhäuser Gelegenheit, ihre Zinsmarge auszuweiten. Bei der im Hypogeschäft führenden Raiffeisen Gruppe zeigt sich nun, dass diese Chance einmalig gewesen ist. Es war nicht anders zu erwarten gewesen: Die Raiffeisen Gruppe hat im Jahr 2023 im Zinsengeschäft ein blendendes Resultat erwirtschaftet. Der Nettozinserfolg kletterte zum Vorjahr um mehr als einen Fünftel auf über 3 Milliarden Franken. Er erwies sich damit als wichtiger Treiber für den Gewinn .
Wie auch finews.ch am Donnerstag berichtete, legte dieser um 17,7 Prozent auf 1,39 Milliarden Franken zu. Damit befindet sich die Grossbank hierzulande in guter Gesellschaft. Die allermeisten Inlandbanken haben dank den hohen Erträgen im Zinsengeschäft im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinnsprung hingelegt. Zu verdanken hat die Branche dies vorab der Abkehr der Schweizerischen Nationalbank (SNB) von den Negativzinse
Raiffeisen Gruppe Zinsengeschäft Gewinn Schweizerische Nationalbank Negativzinsen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Prozess gegen Ex-Raiffeisen-Chef aufgehobenDas Zürcher Obergericht hebt das Urteil gegen den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz auf und gewährt ihm eine Entschädigung. Die Kritik an der Vorinstanz ist stark.
Read more »
Pierin Vincenz: Zürcher Obergericht hebt Urteil gegen Ex-Raiffeisen-Chef aufÜberraschend weist das Zürcher Obergericht die Verurteilung wegen Betrugs zurück. Das sind die Gründe.
Read more »
Ex-Chef von Raiffeisen Schweiz: Urteil umgeworfenDas Zürcher Obergericht hat das erstinstanzliche Urteil gegen den Ex-Chef von Raiffeisen Schweiz und diverse Mitangeklagte umgeworfen. Die Staatsanwaltschaft muss nun erneut über die Bücher.
Read more »
Raiffeisen-Vertreter tritt nicht mehr zur Wiederwahl im Verwaltungsrat von Leonteq anUm eine vollständige Unabhängigkeit des Aufsichtsgremiums der Firma Leonteq zu gewährleisten, stellt sich der amtierende Raiffeisen-Vertreter im Verwaltungsrat nicht mehr zur Wiederwahl. Seine Nachfolge ist noch offen.
Read more »
Roland Altwegg: «Es gibt Opportunitäten in einem umkämpften Markt»Die Raiffeisen Gruppe ist Marktführerin im Schweizer Hypothekargeschäft. Dennoch weiss Roland Altwegg, der Leiter Produkte & Investment Services bei Raiffeisen Schweiz, wo es noch Wachstumschancen gibt. Mit finews.ch hat er über die den Ausblick für den Immobilienmarkt ...
Read more »
Wegen schwerwiegender Verfahrensfehler: Gericht hebt Urteil gegen Pierin Vincenz aufDer Prozess gegen den Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz nimmt eine neue Wendung. Das Zürcher Obergericht hebt das Urteil gegen den Banker auf.
Read more »