In Gränichen muss ein Gemeinderatssitz neu besetzt werden. Schon jetzt kündigt sich eine spannende Kampfwahl an.
Racing-Club-Präsident gegen ehemaligen Grossrat: FDP und GLP greifen nach dem SVP-GemeinderatssitzAm Freitag lief nun die Anmeldefrist für die Wahl vom November ab. Zwei Personen haben sich gemeldet. Zum einen Manuel Eichenberger: Der 59-jährige Inhaber und Geschäftsführer der Knechtli Gartenbau AG tritt für die FDP an.Er sagt: «Ich möchte meine Erfahrungen als Unternehmer und als Organisator in den Gemeinderat einbringen.
Zweitens tritt der 44-jährige Ignatius Ounde an, für die GLP. Ounde sitzt Stand heute noch im Grossen Rat des Kantons, kandidiere aber im Oktober nicht mehr. Im Frühjahr sagte er der AZ, er trete nicht mehr an, weil er aus familiären Gründen den Kanton wechsle. Das hat sich nun geändert, erklärt er auf Anfrage: «Meine Kinder gehen hier zur Schule, darum macht es Sinn, in Gränichen zu bleiben.» Darum wolle er sich nun im Dorf engagieren.
Sexuelle Gewalt ist ein fixer Teil des russischen Besatzungsregimes. Ein Opfer erzählt von den Tagen, nach denen nichts mehr so war wie zuvor.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bürgerliche fordern zweiten Gemeinderatssitz, Alec von Graffenried wird herausgefordert: Die heiße Phase des Wahlkampfs beginntIn sechs Wochen wählt die Stadtberner Stimmbevölkerung eine neue Regierung und ein neues Parlament. Weil Mitte, GLP, FDP, EVP und SVP ein gemeinsames Bündnis geschlossen haben, ist die Ausgangslage spannend wie nie zuvor. Im Podcast «Gesprächsstoff» diskutieren Marcello Odermatt und Christoph Hämmann über die Wahlchancen der Kandidatinnen und Kandidaten, mögliche Themen des Wahlkampfs und wagen eine Prognose.
Read more »
Streiff verzichtet: Wahlkampf um Gemeinderatssitz in Köniz reduziert sich auf GLP und SPNach dem ersten Wahlgang tritt die EVP-Kandidatin Katja Streiff nicht mehr im zweiten Wahlgang an. Der Sitz wird nun zwischen Thomas Marti (GLP) und Géraldine Mercedes Boesch (SP) vergeben.
Read more »
Ermittlungen wegen Vergewaltigung gegen Boliviens Ex-PräsidentBoliviens ehemaliger Präsident Evo Morales steht wegen Vergewaltigungsvorwürfen im Fokus der Justiz.
Read more »
Donzallaz tritt als Präsident des Bundesgerichts zurückYves Donzallaz wird sein Amt als Präsident des Bundesgerichts nicht weiterführen und als gewöhnlicher Richter arbeiten. Die Vereinigte Bundesversammlung muss in der Wintersession einen Nachfolger wählen.
Read more »
US-Präsident Joe Biden in Berlin, darum wird Pokal-Spiel verschobenUS-Präsident Joe Biden stattet Deutschland im Oktober einen Besuch ab. Diese Reise stellt auch einen ehemaligen Bundesligisten vor Probleme.
Read more »
FDP-Präsident Burkart kritisiert SVP und Mitte für links orientierte PolitikFDP-Präsident Thierry Burkart fordert einen bürgerlichen Schulterschluss, um das strukturelle Defizit der Bundesfinanzen zu bekämpfen. Er kritisiert jedoch sowohl die SVP als auch die Mitte dafür, sich zunehmend nach links zu orientieren, was die Zusammenarbeit erschwere.
Read more »