Rabatte auf Diesel und Benzin: Die Spritpreisbremse ist ein populistischer Unsinn

South Africa News News

Rabatte auf Diesel und Benzin: Die Spritpreisbremse ist ein populistischer Unsinn
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

»Benzin und Diesel wieder 50 Cent billiger machen oder die Preise bei zwei Euro deckeln? Solche Vorschläge klingen verlockend, sind aber unausgegoren. Besser wären gezielte Entlastungen für jene, die sie wirklich brauchen«, schreibt traufetter. (S+)

sich mit einem ganzen Paket an Instrumenten, die Bürger bei den Energiepreisen zu entlasten. Die Abschaffung der EEG-Umlage auf den Strompreis ist das wohl wichtigste. Sie soll zum Juli wegfallen und je nach Berechnungen rund um hundert Euro Ersparnis für eine Familie bringen. Auch Berufspendler sollen mehr Geld bekommen. Die Änderung dürfte beschlossen werden.

Ein Energiegeld als Direktzahlung an die Bürger soll erst später folgen – so war es zumindest ursprünglich geplant. Doch angesichts der Lage müssen sich Wirtschafts- und Finanzminister schleunigst zusammensetzen, um diese Hilfe schneller auf den Weg zu bringen. Das Geld darf dabei nicht einfach pro Kopf ausgezahlt werden.

Der Krieg wird lange dauern und seine wirtschaftlichen Folgen werden nicht auf die Zapfsäulen begrenzt bleiben. Weil die Rohstoffversorgung der Unternehmen lahmt und Lieferketten in Unordnung geraten, werden ganze Wirtschaftszweige in Schwierigkeiten geraten. Wenn der Staat seine Hilfen schon jetzt undosiert raushaut, wird für die großen Probleme nicht mehr genügend Geld da sein.

Die Regierung muss außerdem die Frage beachten: Wer würde von Entlastungsmaßnahmen profitieren? Die Preise sind derzeit nicht deshalb so hoch, weil es schon einen physischen Mangel an Erdöl gebe. Vielmehr reagieren die Märkte mit Preissprüngen, weil eine solche Knappheit durch den Krieg und die Wirtschaftssanktionen erwartet wird.

Es gibt in diesem marktwirtschaftlichen System also momentan Unternehmen, die gigantische Gewinne aus der Lage ziehen, darunter eben auch russische wie der mächtige Ölkonzern

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Autofahrer zahlen für Benzin 38 Euro mehr im Monat als im Januar - für Diesel sogar 44 EuroDie steigenden Spritpreise belasten die deutschen Autofahrer um durchschnittlich 38 Euro im Monat bei einem Benziner und 44 Euro bei einem Dieselmotor.
Read more »

Wenn das Benzin zu teuer wird, kann man die Steuern senkenWenn das Benzin zu teuer wird, kann man die Steuern senkenDer Preis an der Tankstelle wird zum ernsthaften Problem für die Versorgung. Die Regierung könnte ihn sofort senken, hält aber stattdessen lieber selbst die Hand auf, meint Gunnar Schupelius.
Read more »

»Anne Will« zum Krieg in Osteuropa: Benzin über das Schachbrett – das Feuerzeug brennt schon»Anne Will« zum Krieg in Osteuropa: Benzin über das Schachbrett – das Feuerzeug brennt schonWie umgehen mit Wladimir Putin? Bei »Anne Will« ringt Robert Habeck mit der deutschen Abhängigkeit vom russischen Gas. Und der ukrainische Außenminister wird gegenüber der Bundesregierung deutlich.
Read more »

Entlastung an der Zapfsäule? Lindner macht klare Spritpreis-AussageEntlastung an der Zapfsäule? Lindner macht klare Spritpreis-AussageTrotz der Rekordpreise an den Tankstellen lehnt Christian Lindner eine befristete Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf sieben Prozent für Benzin und Diesel weiterhin ab. Und auch von einem befristeten Tempolimit hält der Finanzminister nichts. Stattdesse solle mehr Öl und Gas an der Nordsee gefördert werden.
Read more »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 13:58:21