Die frühere Yukos-Chef Chodorkowski erwartet Putins Ende durch einen Crash der russischen Wirtschaft.
Michail Chodorkowski, ehemaliger Chef des Ölkonzerns Yukos, nimmt am 20.03.2017 an einer Diskussionsrunde zum Thema "Russia in Europe: Yesterday, Today, Tomorrow" in Berlin teil.
Der russische Exil-Oligarch Michail Chodorkowski ist der Überzeugung, dass der russische Präsident Wladimir Putin durch den Krieg in der Ukraine seinen eigenen Sturz vorantreibt. Putins Anordnung zum Angriff auf die Ukraine sei eine „emotionale“ Angelegenheit und zeige, dass der russische Präsident zunehmend „paranoid“ handle, sagte Chodorkowski dem französischen Sender France 24 in einem in London aufgezeichneten Interview.
Die Macht des Kreml werde „nicht schnell“ verfallen, aber in „ein oder zwei Jahren“. Der Angriff auf die Ukraine sei ein „Suizid“, Putin werde selbst dann nicht obsiegen, wenn seine Truppen die ukrainische Hauptstadt Kiew und die östliche Großstadt Charkiw einnähmen, sagte Chodorkowski. Es sei auch möglich, dass das Ende durch einen Zusammenbruch der russischen Wirtschaft erfolge.
Der Kreml-Kritiker und einstige Oligarch Chodorkowski war lange Zeit Russlands bekanntester Häftling. Er saß von 2003 bis 2013 in Haft. Seine Anhänger sagten, der Prozess gegen Chodorkowski sei geführt worden, weil er Putin in die Quere kam. Vor seiner Verhaftung hatte Chodorkowski als Chef des Ölkonzerns Yukos Putin aus nächster Nähe kennengelernt. Erst kürzlich hatte ihm ein Gericht eine hohe Entschädigung vom russischen Staat zugesprochen.
Mit dem Angriff auf die Ukraine habe Putin einen „historischen“ Fehler begangen, sagte Chodorkowski weiter. Es gebe bei ihm Anzeichen einer „paranoiden Senilität“, aber Putin sei „im klinischen Sinne nicht verrückt“. Nachdem er zwei Jahrzehnte von Beratern umgeben gewesen sei, die ihm die Wahrheit nicht zu sagen wagten, habe er das Ausmaß des ukrainischen Widerstandes unterschätzt. „Er dachte, er würde in der Ukraine mit Blumen begrüßt“, sagte Chodorkowski.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine: Wie der Westen auf Putins Krieg gegen die Menschlichkeit reagieren sollteKompromiss mit dem Aggressor: Politologe Volker von Prittwitz schreibt in einem Beitrag für watson, dass es nur einen bitteren Ausweg aus dem UkraineKrieg gibt. putin ukrainwar zelenskyy russia
Read more »
Putins Krieg und die Folgen: Ein Fall für Medizinhistoriker?Putin könnte die Folgen seines Einmarsches in der Ukraine unterschätzt haben, sein Schicksal könnte in Teilen jenes von Anthony Eden wiederholen.
Read more »
Putins Atombombendrohung: Die atomare Gefahr ist zurückSowohl Russland als auch die NATO sollten jetzt einen Ersteinsatz von Atomwaffen ausschließen. Alles andere führt in eine Katastrophe.
Read more »