Putin auf Trumps WEF-Rede: 'Ohne Trump wäre die Ukraine-Krise vielleicht nicht entstanden'

Politik News

Putin auf Trumps WEF-Rede: 'Ohne Trump wäre die Ukraine-Krise vielleicht nicht entstanden'
TRUMPPUTINRUSSLAND
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 160 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 98%
  • Publisher: 59%

Nach Donald Trumps Wahlsieg vor acht Jahren knallten in Moskau noch die Sektkorken. Heute ist die Stimmung eine andere. Putins Propagandisten feuern aus allen Rohren. Der Kreml-Chef selbst sieht es ein wenig anders. Donald Trumps Rede in Davos hatte unmittelbare Folgen: Während der US-Präsident sinkende Ölpreise forderte, um der russischen Wirtschaft zu schaden, sanken die Preise an den Rohstoffbörsen jeweils um fast ein Prozent. Der Kreml reagiert mit Misstrauen und Provokationen auf Trumps Aussagen.

Mit Trump s Wahlsieg vor acht Jahren knallten in Moskau noch die Sektkorken. Heute ist die Stimmung eine andere. Putins Propagandisten feuern aus allen Rohren. Der Kreml-Chef selbst sieht es ein wenig anders. Donald Trump s Rede in Davos hatte unmittelbare Folgen: Während der US-Präsident sinkende Ölpreise forderte, um der russischen Wirtschaft zu schaden, sanken die Preise an den Rohstoffbörsen jeweils um fast ein Prozent. Der russischen Agentur Interfax war das direkt eine Meldung wert.

Denn Moskau beobachtet Trumps Einfluss auf die Ölpreise mit grosser Sorge. Rauschen diese in den Keller, könnte das den Kollaps der Wirtschaft in Putins Reich bedeuten. Dass Trump ferner mit Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman beim Ölpreis gemeinsame Sache machen will, traf den Verschwörungstheoretiker Putin ins Mark. Der Kreml-Chef hängt nämlich fest dem Glauben an, dass der ehemalige US-Präsident Ronald Reagan seinerzeit die Saudis angestiftet haben soll, den Ölpreis zu drücken, um die ebenso abhängige Sowjetunion implodieren zu lassen. Den Zerfall der UdSSR hat Putin bekanntlich bis heute nicht überwunden. Die Episode über den Ölpreis macht deutlich, dass Trump 2.0 für Russland alles andere als ein Spaziergang wird. Das haben auch die Propagandisten in Moskau verstanden. Der Propagandist Zakhar Prilepin hält Trumps Äusserungen über die Senkung der Preise für russische Energieressourcen für eine «primitive Erpressung». «Wir sollten uns auf einen langen Krieg und eine sich verschlechternde Wirtschaftslage einstellen, und die Ukraine sollte sich auf die Zerstörung vorbereiten», sagte er.Nachdem Trump zum zweiten Mal als US-Präsident vereidigt worden war, änderte sich die Rhetorik in den russischen Propaganda-Sendungen gegenüber Amerika. Chef-Einpeitscher Wladimir Solowjow,, zielte während Trumps Amtseinführung zwar zunächst noch auf die Biden-Regierung. Dass bei der Erwähnung Gottes während der Zeremonie alle ausser Biden aufgestanden waren, lag laut Solowjow daran, dass «der Teufel ihn an seinen schwachen Pobacken festgehalten» habe. Nachdem Trump jedoch sagte, Putin habe den Krieg in der Ukraine «schlecht gehandhabt», fielen die russischen Propagandisten auch über den neuen US-Präsidenten her. So schimpfte der Militärkorrespondent Alexander Sladkow, dessen Telegram-Kanal mehr als 800'000 Follower hat, dass sich Trump wohl als Herr des Planeten fühlt. «Auf dem Territorium der Russischen Föderation haben wir ihn nicht gewählt, wir haben unseren eigenen Führer», schrieb er. Trumps Manieren seien die «eines Kormorans, dem schon lange nicht mehr ins Gesicht geschlagen wurde». Deutlich milder äusserte sich der Kreml-Herrscher selber. Nach Trumps viel beachteter Videoansprache am WEF in Davos sagte Putin, er sei offen für Gespräche mit Trump und schmeichelte ihm sogar ein wenig: «Mit dem jetzigen US-Präsidenten habe ich immer geschäftsmässige, aber gleichzeitig pragmatische Beziehungen gehabt, vertrauensvoll, würde ich sagen.» Er könne Trump nur zustimmen: «Wenn er Präsident gewesen wäre, wenn ihm der Sieg 2020 nicht gestohlen worden wäre, dann hätte es vielleicht nicht die Krise in der Ukraine gegeben», sagte Putin. Der Kreml zeigte sich auch nicht sonderlich überrascht, dass Trump Russland mit neuen Sanktionen drohte. Es gebe «nichts Neues» in Trumps Äusserungen, kommentierte Putins Sprecher Dmitri Peskow. Und weiter: «Trump war der amerikanische Präsident, der am häufigsten zu Sanktionen gegriffen hat. Er mag diese Methoden. Zumindest mochte er sie während seiner ersten Amtszeit.» Die Kreml-nahe Öffentlichkeit ist dennoch misstrauisch gegenüber Trump. In Moskau wartet man nun gespannt auf ein Treffen der beiden Präsidenten

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

TRUMP PUTIN RUSSLAND UKRAINE ÖLPREIS WEF DAVOS SANKTIONEN PROPAGANDA

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Donald Trumps zweite Amtseinführung: New York brennt - und der Rest der Welt schaut zuDonald Trumps zweite Amtseinführung: New York brennt - und der Rest der Welt schaut zuDonald Trump zieht zum zweiten Mal ins Oval Office ein. Der Tag der Amtseinführung ist hier in unserem Newsblog mit allen Neuigkeiten und Reaktionen. Von Elon Musks Hitler-Gruss-Geste bis zu Joe Bidens bekreuzigten Händen - der Tag ist voller Überraschungen. Neben den politischen Ereignissen gibt es auch viele andere News aus der Schweiz und der Welt - von der Schwangerschaft von DJ Tanja La Croix, über die neue Gedenktafel am St.Galler Volkshaus bis hin zur Debatte über Marco Odermatts Karriere. Lesen Sie hier alles, was Sie wissen müssen!
Read more »

Donald Trumps Wiederwahl: Ein Tag der Amtseinführung und andere Nachrichten aus der SchweizDonald Trumps Wiederwahl: Ein Tag der Amtseinführung und andere Nachrichten aus der SchweizDer Text berichtet über Donald Trumps zweite Amtszeit als US-Präsident, Reaktionen auf die Amtseinführung und weitere Ereignisse in der Schweiz, darunter die Enthüllung einer Gedenktafel am St.Galler Volkshaus, die Eurovision Song Contest-Show im St. Jakob-Park, eine Diskussion über den möglichen Rücktritt von Marco Odermatt im Sportpodcast und ein neues Sportprogramm des TVO. Weitere Themen sind die bevorstehende Geburt von DJ Tanja La Croix, ein Vorstoß gegen eine billige Finanzpolitik und ein Poetry Slam in der Lokremise.
Read more »

Donald Trumps Vereidigung: Von Melania Trumps Auftritt bis hin zu ungewöhnlichen MomentenDonald Trumps Vereidigung: Von Melania Trumps Auftritt bis hin zu ungewöhnlichen MomentenDie Vereidigung von Donald Trump bot neben traditionellen Momenten auch ungewöhnliche Augenblicke. Von Melania Trumps modischem Auftritt bis hin zu einer symbolträchtigen Abweichung - blue News liefert dir die Übersicht.
Read more »

Trumps Rede: Ein Kommentar zum Populismus und der Europäischen LageTrumps Rede: Ein Kommentar zum Populismus und der Europäischen LageEin Kommentar zur Wahlwiederholung von Donald Trump und seiner Rede. Der Kommentator analysiert die politische Situation in den USA und Europa, die Auswirkungen von Trump auf die Wirtschaft und die Herausforderungen für die Europäische Union.
Read more »

Donald Trumps Rückkehr: Wie der neue US-Präsident die Welt durcheinanderwirbeln wirdDonald Trumps Rückkehr: Wie der neue US-Präsident die Welt durcheinanderwirbeln wirdHerfried Münkler, renommierter deutscher Geopolitiker, analysiert in seinem neuen Buch, wie Donald Trumps Rückkehr als US-Präsident die Welt in einem bereits turbulenten Umfeld beeinflussen wird. Münkler betont Trumps unberechenbaren Charakter und seine Abneigung gegen strategische Bindungen, die seine Opportunitäten beim Dealmaking einschränken könnten.
Read more »

Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus: Ein Kontrast zu den Herausforderungen der Kinder in St. GallenDonald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus: Ein Kontrast zu den Herausforderungen der Kinder in St. GallenWährend Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus von weniger Zuspruch als erwartet geprägt sein wird, berichtet die Nachrichtenseite über die Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen in St. Gallen, die von Gewalt und Instabilität geplagt sind. Ein unscheinbares Haus bietet ihnen einen sicheren Zufluchtsort. Gleichzeitig blickt die Nachrichtenseite auch auf das bevorstehende Weltwirtschaftsforum in Davos und die neue Sporttalk-Sendung des Ostschweizer Fernsehens TVO.
Read more »



Render Time: 2025-02-20 23:05:40