Der Polizist soll Erkenntnisse aus dem Ermittlungsverfahren zum Anschlag am Breitscheidplatz in einer Chatgruppe weitergeleitet haben.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Laut Staatsanwaltschaft soll der Beamte im Dezember 2016 Erkenntnisse aus dem Ermittlungsverfahren zum Anschlag am Breitscheidplatz an Mitglieder einer Chatgruppe weitergeleitet haben. Neben AfD-Bezirksverordneten aus Berlin-Neukölln soll einer der Hauptverdächtigen einer rechtsextremistischen Anschlagsserie in Neukölln der Gruppe angehört haben.
Bei den Taten geht es um mindestens 72 Brandstiftungen und Drohungen vor allem zwischen 2016 und 2018. Opfer waren meist Menschen, die sich gegen Rechtsextremismus engagierten. Nach langen und zunächst erfolglosen Ermittlungen wurde schließlich Anklage gegen zwei verdächtige Neonazis erhoben. Der Hauptkommissar war Ermittlern bei ihren Recherchen zu der rechtsextremistischen Anschlagsserie aufgefallen. Gegen ihn wurde ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Dies ruht jedoch nach Behördenangaben bis zum Abschluss des Strafverfahrens.Zu der Anschlagsserie soll an diesem Donnerstag ein Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses offiziell eingesetzt werden
. Das hat der Rechtsausschuss am Mittwoch mit den Stimmen aller Fraktionen entschieden. Der Ausschuss kann dann in den nächsten Wochen zu seiner ersten Sitzung zusammenkommen und könnte noch vor der Sommerpause Akten der Polizei oder des Senats bestellen. Bei dem Anschlag am Breitscheidplatz eines islamistischen Terroristen am 19. Dezember 2016 waren 13 Menschen gestorben, Dutzende wurden verletzt. Der Attentäter floh damals nach Italien, wo er von der Polizei erschossen wurde.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mann stirbt nach Polizeikontrolle – Ermittlungen gegen Polizisten laufenNach einer Kontrolle durch Polizisten in Mannheim stirbt ein Mann im Krankenhaus. Spekulationen, er sei ein türkischer Staatsbürger, weist die Polizei zurück.
Read more »
Ermittlungen gegen Polizisten in MannheimEin 47-Jähriger entlässt sich gegen ärztlichen Rat aus dem Zentralinstitut für seelische Gesundheit. Die herbeigerufene Polizei wendet 'unmittelbaren Zwang an', weil sich der Mann wehrt. Er stirbt - nun wird gegen zwei Beamte ermittelt. Ein Fall, der im Netz und auf der Straße für Protest sorgt.
Read more »
IAA in München: Aktivist wegen Widerstands gegen Polizei verurteiltIm Prozess um einen Angriff auf Polizisten bei Protesten gegen die Münchner Automesse IAA ist ein 23-Jähriger zu elf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden.
Read more »
Erpressungsversuch - Gefährliche Briefe bei Commerzbank-Töchtern eingegangenIm Zusammenhang mit einem Erpressungsversuch gegen die Commerzbank sind zwei weitere präparierte Briefe bei Tochtergesellschaften eingegangen.
Read more »
Pkw-Maut: Ermittlungen gegen Andreas ScheuerDie Berliner Staatsanwaltschaft hat wegen einer möglichen Falschaussage bei der Aufarbeitung der gescheiterten Pkw-Maut ein Ermittlungsverfahren gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer eingeleitet.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »