Seit Wochen gibt es an US-Universitäten massive Proteste gegen den Gaza-Krieg und Israel. Letzte Nacht nun räumte die Polizei ein Protest-Camp an der Columbia University in New York. Nach Augenzeugenberichten wurden 150 Personen festgenommen.
Es sei an ihrem achten Geburtstag gewesen, erinnert sich Marione Ingram, als sie ihrer Mutter ein Versprechen abgegeben habe. Diese sei an jenem Tag traurig gewesen, weil sie ihrer Tochter kein richtiges Geburtstagsfest bieten konnte. «Für uns Juden war das in Kriegszeiten unmöglich», sagt Marione.
«dialog» ist das Angebot der SRG, das mit Debatten und dem Austausch von Inhalten Brücken baut zwischen Menschen in allen Sprachregionen sowie Schweizerinnen und Schweizern im Ausland. «Alles, was ich in Gaza sehe, habe ich erlebt»Vor ein paar Tagen hat sie sich den Studierenden angeschlossen, die an der George Washington University für Palästina demonstrieren: «Ich komme hierher», sagt sie, «weil ich mich als jüdische Überlebende des Holocaust verpflichtet fühle. Ich bin die glücklichste Frau der Welt, denn ich bin eine Überlebende.
Nach ihrer Ankunft in den USA im Jahr 1952 begann sich Marione bald für die Bürgerrechte einzusetzen. Zuerst für die Rechte der Afroamerikaner, dann ab 1968 gegen den Vietnamkrieg und für die Rechte der Frauen. Kritik, dass die heutigen Anti-Kriegs-Proteste antisemitisch seien, weist sie zurück. «Es passiert in jeder Protestbewegung, dass es Hitzköpfe gibt, die verrückte Dinge sagen», sagt sie.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pro-Palästina-Proteste in den USA: Uni-Gebäude besetztAn der New Yorker Elite-Uni Columbia spitzt sich die Lage weiter zu. Am Montag kündigte die Hochschule an, Demonstrierende zu suspendieren.
Read more »
Trump vergleicht pro-palästinensische Uni-Proteste mit Neonazi-AufmarschDie zunehmenden pro-palästinensischen Proteste an US-Universitäten spielen immer mehr in den Wahlkampf ums Weisse Haus hinein.
Read more »
Vergleich der internen Strukturen von Apple Vision Pro und Meta Quest 3 und Quest ProLumafield, ein Unternehmen, das Software und Geräte für industrielle CT- und Röntgenaufnahmen für Designer herstellt, hat einen faszinierenden Blogbeitrag und ein Youtube-Video veröffentlicht, das die internen Strukturen der Apple Vision Pro und der Quest 3 und Quest Pro von Meta vergleicht. Die Besonderheit: Es handelt sich dabei nicht um die alltäglichen Teardowns, sondern um Vergleiche von hochauflösenden industriellen CT-Scans. Vor allem in dem YouTube-Video bekommen Sie einen guten Eindruck davon, wie unterschiedlich Meta und Apple ihre Produkte gestaltet und die Komponenten darin angeordnet haben. Der Blogbeitrag unterteilt seine Ergebnisse in verschiedene Bereiche wie Design, Displays, Sensoren, Prozessoren und Batterien, erklärt aber nichts, was wir nicht schon wüssten
Read more »
Der Dreame H13 Pro kommt / Der neue H13 Pro heizt Verschmutzungen ordentlich einBerlin (ots) - Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, stellt heute den neuen Nass- / Trockensauger H13 Pro vor. Dieser kommt mit gleich ein paar heißen...
Read more »
Los Angeles: Zusammenstösse an Uni - Unterricht abgesagtNach Zusammenstössen zwischen pro-israelischen und pro-palästinensischen Demonstranten ist der Unterricht abgesagt worden.
Read more »
Widerstand bei Räumung des Palästina-Camps am Kanzleramt in BerlinNach dem Verbot eines Palästinenser-Protestcamps im Regierungsviertel Berlins, kommt es zu Widerstand gegen die Polizei.
Read more »